Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung Seite 285

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmbeispiele
Beispiel
Programm der SPS (FX2N-64MT)
Externe Signale: X000: START
X000
X001
M8000
M51
m-Code-
EIN-Signal
M110
m-Code 10
M111
m-Code 11
Abb. 10-18:Programm der SPS (FX2N-64MT)
Positioniermodule FX
2N
X001: STOP
X002: Eingang für Abschluss Betrieb des externen Geräts Nr. 1
X003: Eingang für Abschluss Betrieb des externen Geräts Nr. 2
Y010: Ausgabe m-Code m10 an externes Gerät Nr. 1
Y011: Ausgabe m-Code m11 an externes Gerät Nr. 2
START PB
STOP PB
FNC 78
K 0
FROM
FNC 78
K 0
FROM
FNC 79
K 0
TO
FNC 41
D 3
DECO
M110
X002
m-Code 10
Abschlusssignal für Betrieb des
externen Zusatzgeräts Nr. 1
M111
X003
m-Code 11
Abschlusssignal für Betrieb des
externen Zusatzgeräts Nr. 2
X002
m-Code-
Abschlusssignal für
EIN-Signal
Betrieb des externen
Zusatzgeräts Nr. 1
X003
Abschlusssignal für
Betrieb des externen
Zusatzgeräts Nr. 2
END
-10GM/20GM
Kombinierter Betrieb mit einer SPS (FX2N-64MT)
START-Anweisung
M 1
STOPP-Anweisung
M 2
K 23
K1M48
K 1
K 3
D 3
K 1
K 20
K2M0
K 1
M100
K 6
externes
Y010
Zusatzgerät Nr. 1
externes
Y011
Zusatzgerät Nr. 2
M51
m-Code-AUS-Anweisung
M3
b Übertragung „BFM #23 (M9051–M9048)"
an „M51–M48"
M51: M9051 Setzen des m-Codes
b Übertragung „BFM #3 (D9003)" an „D3"
m-Code
b Übertragungen „M7–M0" an „BFM #20
(M9007–M9000)"
M1: M9001 Startbefehl
M2: M9002 Stoppbefehl
M3: M9003 Befehl m-Code-AUS
b Dekodierung „m-Codes 0–63" in
„M100–M163"
FXH0245C
10 - 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis