Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start - Cirrus Design SR22 Pilotenhandbuch Und Von Der Easa Genehmigtes Flughandbuch

Für in europa zugelassene und unter den bestimmungen der vereinigten luftfahrtbehörden betriebene flugzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Normal Procedures
Die Anreicherung wird zu hoch, wenn der Gemischregler bei
über 7500 Fuß Druckhöhe auf FULL RICH gestellt wird.

Start

Leistungsprüfung: Das Verhalten des Motors bei Vollgasbetrieb
gleich zu Anfang der Startstrecke prüfen. Der Motor sollte sich ruhig
mit ca. 2700 U/min drehen. Alle Motorinstrumente sollten im grünen
Bereich anzeigen. Bei Anzeichen von rauhen Lauf oder träger
Drehzahlbeschleunigung sollte der Start abgebrochen werden. Vor
einem erneuten Startversuch muss ein gründlicher statischer Hochlauf
mit Vollgas erzielt werden.
Beim Start auf einer Kieselbahn den Leistungshebel langsam
vorschieben. Somit kann das Flugzeug zu rollen beginnen, bevor eine
hohe Drehzahl aufgebaut wird und der Kies wird dann hinter dem
Propeller statt in den Propeller geschleudert.
Klappenstellungen: Die zugelassene Klappenstellung beim Start ist
OBEN (0%) oder ausgefahren (50%). Bei normalen oder Kurzstarts
werden die Klappen auf 50% gestellt. Bei Starts mit 50%-
Klappenstellung ist der Rollweg kürzer und ein besserer Abstand über
Hindernissen möglich als bei Starts ohne Klappen. Stellungen der
Klappen über 50% sind nicht zulässig.
Starts von weichen oder unbefestigten Bahnen werden mit 50%
Klappenstellung durchgeführt, um das Flugzeug mit tiefer liegendem
Heck so bald wie möglich abzuheben. Wenn keine Hindernisse
vorhanden sind, sollte das Flugzeug sofort in die richtige Lage
gebracht und auf eine höhere Steiggeschwindigkeit beschleunigt
werden.
Starts in starken Seitenwind werden normalerweise mit der für die
Bahn
notwendige
durchgeführt, um den Driftwinkel gleich nach dem Abheben zu
minimieren. Mit teilweise in den Wind ausgeschlagenen Querrudern
das Flugzeug etwas höher als Normalgeschwindigkeit beschleunigen
und abrupt Drücken, um ein erneutes Aufsetzen auf die Bahn während
der Versetzung zu vermeiden. Nach dem Abheben eine koordinierte
Wendung in den Wind durchführen, um für die Versetzung zu
kompensieren.
4-16
• Hinweis •
Mindestklappenstellung
Cirrus Design
(0%
oder
Teilnr. 13772-001
Erstausgabe
SR22
50%)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cirrus Design SR22

Inhaltsverzeichnis