Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parken - Cirrus Design SR22 Pilotenhandbuch Und Von Der Easa Genehmigtes Flughandbuch

Für in europa zugelassene und unter den bestimmungen der vereinigten luftfahrtbehörden betriebene flugzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 8
Handling, Instandhaltung und Wartung

Parken

Das Flugzeug sollte so geparkt werden, dass es vom Wetter geschützt
ist und keine Gefahr für andere Flugzeuge verursachen kann. Die
Parkbremse kann sich aufgrund von Wärmestau nach einer harten
Bremsung oder bei großen Temperaturschwankungen lösen oder
hohen
Druck
unbeaufsichtigtem Parken oder über Nacht immer mit Bremsklötzen
und Verankerungen gesichert werden.
1. Wenn möglich, sollte das Flugzeug mit dem Bug gegen den Wind
gerichtet geparkt werden.
2. Die Klappen einfahren.
3. Die Parkbremse anziehen. Dazu zuerst beide Bremspedale
drücken, um Bremsdruck anzulegen, und dann den PARK
BRAKE-Knopf herausziehen.
Bei der überhitzter Bremsen oder bei kaltem Wetter, wenn die
Bremsen durch die angestaute Feuchtigkeit einfrieren
könnten, muss besonders vorsichtig vorgegangen werden.
4. Beide Haupträder mit Bremsklötzen sichern.
5. Das Flugzeug gemäß dem in diesem Abschnitt beschriebenen
Verfahren verankern.
6. Das Pitot-Rohr abdecken. Nicht vergessen, die Pitot-Abdeckung
vor dem nächsten Flug zu entfernen.
7. Bei unbeaufsichtigt geparktem Flugzeug sollten die Kabinen- und
Gepäckraumtüren abgeschlossen werden.
8-14
anlegen.
Deshalb
• Vorsicht •
sollte
das
Cirrus Design
SR22
Flugzeug
bei
Teilnr. 13772-001
Erstausgabe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cirrus Design SR22

Inhaltsverzeichnis