Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigations-Empfänger (Nav) - Cirrus Design SR22 Pilotenhandbuch Und Von Der Easa Genehmigtes Flughandbuch

Für in europa zugelassene und unter den bestimmungen der vereinigten luftfahrtbehörden betriebene flugzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cirrus Design
SR22
Navigations-Empfänger (Nav)
Avionik-Konfiguration A:
Das Flugzeug ist mit einem NAV-Empfänger ausgestattet, der in die
Garmin GNS 430 GPS Navigatoren integriert ist (GNS 420 enthalten
keinen NAV-Empfänger). Diese Einheit ist im oberen Funkrack-
Steckplatz eingebaut und wird als Mounted in the upper radio rack
slot, this unit is designated NAV 1 bezeichnet. Der GNS 430 bietet
VHF Omnirange/Localizer (VOR/LOC) Fähigkeit. Der VOR/LOC
Empfänger empfängt VOR/LOC in einem Frequenzbereich von
108.000 MHz bis 117.950 MHz mit 50 kHz Kanalabstand. Der GNS
430 bietet Glideslope-Fähigkeit. Glideslope wird von 329.150 bis
335.000 in 150-kHz-Schritten empfangen. Die Empfänger und die
integrierten Regler sind an der Garmin GNS 430 Einheit montiert. Der
Empfänger bietet eine Anzeige der aktiven und Standby-Frequenzen,
einen Frequenzspeicher und einen Knopf für die Frequenzauswahl.
Ein IDENT-Audioausgang für VOR und LOC steht ebenfalls zur
Verfügung. Die Nav-Antenne ist oben auf dem vertikalen Ende
montiert. und liefert den VOR/LOC-Eingang für beide NAV-Empfänger.
NAV 1 – Der obere Garmin GNS 430 wird als NAV 1 bezeichnet.28 V
Gleichstrom für den Betrieb des Navigationsempfängers wird durch
den
Avionik-Hauptschalter
Instrumentenpanels
Stromkreisunterbrecher (GPS1) am Essential Avionics Bus zugeführt.
Avionik-Konfiguration B und PFD:
Das Flugzeug ist mit zwei NAV-Empfängern ausgestattet, die in die
Garmin GNS 430 GPS Navigatoren integriert sind. Die obere Einheit
wird als NAV 1 und die untere Einheit als NAV 2 bezeichnet. Die Nav-
Empfänger-Regler sind in die Garmin GNS Schalttafel auf der
Mittelkonsole integriert. Jede Einheit bietet VHF Omnirange/Localizer
(VOR/LOC) Fähigkeit. Der VOR/LOC Empfänger empfängt VOR/LOC
in einem Frequenzbereich von 108.000 MHz bis 117.950 MHz mit 50
kHz Kanalabstand. Der GNS 430 bietet Glideslope-Fähigkeit.
Glideslope wird von 329.150 bis 335.000 in 150-kHz-Schritten
empfangen. Der Empfänger bietet eine Anzeige der aktiven und
Standby-Frequenzen, einen Frequenzspeicher und einen Knopf für die
Frequenzauswahl. Ein IDENT-Audioausgang für VOR und LOC steht
ebenfalls zur Verfügung. Die Nav-Antenne ist oben auf dem vertikalen
Teilnr. 13772-001
Erstausgabe
Beschreibung des Flugzeugs und der Systeme
auf
geregelt
und
der
Grundplatte
über
einen
Abschnitt 7
des
5-A-
7-77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cirrus Design SR22

Inhaltsverzeichnis