Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verunreinigungen Und Brennstoffproben - Cirrus Design SR22 Pilotenhandbuch Und Von Der Easa Genehmigtes Flughandbuch

Für in europa zugelassene und unter den bestimmungen der vereinigten luftfahrtbehörden betriebene flugzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cirrus Design
Abschnitt 8
SR22
Handling, Instandhaltung und Wartung

Verunreinigungen und Brennstoffproben

Typische Verunreinigungen des Brennstoffs sind Wasser, Schmutz,
Rost und Pilz- oder Bakterienbefall. Auch Chemikalien und Zusätze,
die nicht mit dem Brennstoff oder Brennstoffsystem verträglich sind,
kontaminieren den Brennstoff. Zur Sicherstellung, dass die richtige
Brennstoffgüte verwendet wird und keine Verunreinigungen vorliegen,
muss der Brennstoff vor jedem Flug durch Entnahme einer
Brennstoffprobe geprüft werden.
Dazu wird aus jedem Tankablass ein sauberer Probenbecher mit
Brennstoff gefüllt. Die Brennstoffablässe befinden sich am Gascolator,
an den Flügeltanks und am Sammeltank (Sumpf). Der Gascolator-
Ablass befindet sich an der Unterseite der Motorhaube direkt vor dem
Brandschott nahe der Mittellinie des Flugzeugs. Die Ablässe des
Tanks und Sammeltanks befinden sich am tiefsten Punkt des
jeweiligen Tanks.
Wenn die Probe Verunreinigungen aufweist, müssen wiederholt
Proben aus dem Gascolator und den Tankablässen entnommen
werden, bis alle Verunreinigungen entfernt sind. Dazu können die
Flügel leicht bewegt und das Heck etwas herunter gedrückt werden,
damit die Verunreinigungen an die Ablassöffnungen geschwemmt
werden. Wenn nach wiederholter Probenahme (drei oder mehr)
weiterhin eine wesentliche Verunreinigung vorliegt, darf das Flugzeug
nicht geflogen werden, bis ein Mechaniker hinzugezogen, das
Brennstoffsystem entleert und entlüftet und die Ursache der
Verunreinigung gefunden und behoben wurde.
Wenn die Probenahme aufweist, dass ein falscher Brennstoff getankt
wurde, darf das Flugzeug nicht in Betrieb genommen werden, bis das
Brennstoffsystem abgelassen und der richtige Brennstoff getankt
wurde.
Zur Vermeidung häufiger Verunreinigungen sollte der Pilot beim
Brennstofflieferanten
nachfassen
und
sicherstellen,
dass
der
Brennstoff vor der Auslieferung auf Verunreinigungen geprüft und
richtig gefiltert wurde. Zwischen den Flügen sollten die Tanks so voll
wie
möglich
gehalten
werden,
um
Kondensation
in
den
Brennstofftanks zu vermeiden.
Teilnr. 13772-001
8-23
Erstausgabe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cirrus Design SR22

Inhaltsverzeichnis