Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höhenmesser; Pitot-Heizungsschalter - Cirrus Design SR22 Pilotenhandbuch Und Von Der Easa Genehmigtes Flughandbuch

Für in europa zugelassene und unter den bestimmungen der vereinigten luftfahrtbehörden betriebene flugzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cirrus Design
Abschnitt 7
SR22
Beschreibung des Flugzeugs und der Systeme
Die Steig- oder Sinkrate des Flugzeugs wird auf dem intern
beleuchteten Variometer auf dem Instrumentenpanel in Fuß pro
Minute angezeigt. Das Instrument registriert die Änderungsrate des
Statikdrucks auf Basis eines Bezugsdrucks und zeigt das Ergebnis in
Fuß pro Minute (FPM) Steig- oder Sinkrate an. Die Steigrate wird
durch Rechtsdrehung des Zeigers ab Null und die Sinkrate durch
Linksdrehung des Zeigers angezeigt. Der Bezugspunkt „0" (Null)
befindet sich auf 9 Uhr. Die Skala ist von 0 bis 2000 FPM in Stufen von
100 FPM für Steigen (UP) und Sinken (DOWN) kalibriert.
Höhenmesser
• Hinweis •
Seriennummern ab 0435 mit PFD: Der Standby-Höhenmesser ist auf
der linken Grundplatte montiert.
Die Flughöhe wird auf einem konventionellen intern beleuchteten
barometrischem Höhenmesser mit drei Zeigern angezeigt. Dieser ist
auf dem Instrumentenpanel montiert. Das Instrument registriert den
örtlichen
barometrischen
Druck,
der
entsprechend
der
Höhenmessereinstellung justiert wird, und zeigt das Ergebnis in Fuß
an. Der Höhenmesser ist für den Betrieb zwischen -1000 und 20,000
Fuß Höhe kalibriert. Die Skala zeigt einen Bereich von 0 bis 10 in
Stufen von 2 an. Der lange Zeiger zeigt Hunderte Fuß über eine Skala
von 1000 Fuß an (jedes Inkrement entspricht 20 Fuß). Der kurze,
breite Zeiger zeigt Tausende Fuß über eine Skala von 10.000 Fuß an
(jedes Inkrement entspricht 200 Fuß). Der kurze, schmale Zeiger zeigt
Zehntausende Fuß von 0 bis 2 an (20,000 Fuß, jedes Inkrement
entspricht 2000 Fuß). Die barometrischen Fenster auf dem Instrument
ermöglichen eine barometrische Kalibration in „in.Hg" oder Millibar
(mb). Die barometrische Einstellung des Höhenmessers wird durch
den barometrischen Einstellknopf an der unteren linken Seite des
Instruments eingegeben.

Pitot-Heizungsschalter

Das beheizte Pitot-System besteht aus einem Heizelement im Pitot-
Rohr, einem Kippschalter mit der Beschriftung PITOT HEAT und der
dazugehörigen
Verkabelung.
Der
Schalter
und
der
Stromkreisunterbrecher befinden sich auf der linken Seite der Schalt-
und Steuertafel. Bei eingeschaltetem Pitot-Heat-Schalter wird das
Teilnr. 13772-001
7-61
Erstausgabe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cirrus Design SR22

Inhaltsverzeichnis