Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 7 - Systembeschreibung - Cirrus Design SR22 Pilotenhandbuch Und Von Der Easa Genehmigtes Flughandbuch

Für in europa zugelassene und unter den bestimmungen der vereinigten luftfahrtbehörden betriebene flugzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cirrus Design
Abschnitt 9
SR22
Anhänge

Abschnitt 7 - Systembeschreibung

Das Flugzeug ist mit einem S-Tec System Thirty zweiachsigen
Automatic Flight Control System (Autopilot) ausgestattet. Die
Autopilot-Rollachse verwendet einen geneigten Gyro im Gehäuse des
Wendekoordinators als primären Wende- und Rollratensensor. Neben
dem Wendekoordinator und Rate-Gyro enthält das Gehäuse einen
Autopilot-Fühler,
einen
Gyro-Drehzahlgeber,
einen
Instrumentleistungsmonitor
und
den
Autopilot-Rollcomputer/-
verstärker. Ein Höhentransducer (in das Pitot/Statiksystem integriert)
liefert Höheninformationen an einen separaten Pitchcomputer, der in
der Konsole installiert ist. Die Rollachsenlenkung erfolgt über
Autopilot-Lenkbefehle
an
den
Querruder-Trimmmotor
und
die
Federpatrone. Pitch-Achsenbefehle für die Höhenhaltung werden
durch Befehle des Pitch-Computers an den Höhenruder-Servo erteilt.
Bei
schwachem
elektrischem
Strom
steigt
die
Marke
im
Wendekoordinator und bei niedriger Drehzahl deaktiviert sich der
Autopilot.28 V Gleichstrom für den Autopilot-Betrieb werden über den
5-A-Leistungsschalter (AUTOPILOT) am Essential Bus zugeführt. Die
Dämmung der Wendekoordinator-Anzeige wird durch den INST-
Dämmschalter an der Grundplatte der Schalttafel geregelt.
Das System beinhaltet auch einen GPSS-Wandler (GPS Steering) mit
Schalter zur Anwendung von Lenkbefehlen vom GPS1 zum
Autopiloten. Die GPSS-Funktion umfasst einen GPSS/HDG-Schalter,
einen GPSS-Wandlerkasten und die damit verbundene Verkabelung.
Bei normalem Flugbetrieb kann das System zwischen Heading- und
GPSS-Modus umgeschaltet werden. Im Heading-Modus empfängt der
Wandler ein Heading-Fehlersignal vom Horizontal Situation Indicator
(HSI). Der Wandler verarbeitet das Signal und sendet den Heading-
Fehler zum Autopiloten. Im GPSS-Modus verwendet der Wandler
digitale Bodengeschwindigkeits- und Neigungswinkelsignale von
GPS1, die dann in eine kommandierte Wenderate umgewandelt
werden. Die Wenderate wird dann skaliert und in ein Heading-
Fehlersignal für den Autopiloten umgewandelt. Somit kann der
Autopilot direkt mit dem
GPS1-Rolllenkungsausgang verbunden
werden und es sind keine Pilotenjustierungen unter Verwendung des
HSI Course Reglers (OBS) oder HSI Heading (HDG) Bug notwendig.
Alle Autopilot-Modusauswahlen und Anzeigen werden durch den
Wendekoordinator-Schalter und den A/P ALT HOLD-Reglern an den
Teilnr. 13772-101
13 von 16
Geändert: 02. 11. 01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cirrus Design SR22

Inhaltsverzeichnis