Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Vorsichtsmaßregeln; Kraftstoff - Subaru E Serie 1990 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen über Ihr neues Fahrzeug
4
Die Abgastemperatur-Warnleuchte
leuchtet auf
Die Abgastemperatur-Warnleuchte warnt
vor einem außergewöhnlichen Anstieg der
Auspufftemperatur
Leuchtet die Warn-
leuchte bei laufendem Motor auf, den fol-
genden Arbeasschntt durchführen.
(Die Warnfeuchte leuchtet während der
Fahrt auf)
• Die Fahrgeschwindigkeit auf die halbe
Geschwindigkeit reduzieren, bei der die
Warnieuchte aufleuchtet. Normalerweise
sollte die Leuchte nach einigen Minuten
erlöschen.
• Falls trotz reduzierter Fahrgeschwindig-keit die
Leuchte nicht erlischt, das Fahrzeug an einem
Ort abstellen, der frei von brenn-baren
Materialien (trockenes Gras usw.) ist.
• Mit der Fahrt darf fortgesetzt werden, sobald
diese Warnleuchte erlischt.
(Warnleuchte leuchtet bei abgestelltem
Fahrzeug auf)
• Falls die Warnleuchte auch nach dem
Anhalten des Fahrzeuges nicht erlischt, den
Motor abstellen. Nach etwa 10 Minuten den
Motor wieder anlassen und darauf achten, daß
die Warnleuchte ausgeschaltet ist.
• Falls die Warnleuchte auch dann noch
leuchtet oder wieder eingeschaltet wird,
wenden Sie sich unverzüglich an den näch-
sten SUBARU Kundendienst.
Weitere Vorsichtsmaßregeln:
• Das Fahrzeug nicht auf leicht brennbarem
Untergrund wie Gras, Blätter, Papier, oder
Lappen fahren, im Leerlauf laufen lassen oder
abstellen.
• Nie die Zündung abschalten, während das
Fahrzeug noch in Bewegung ist.
• Das Fahrzeug nicht anschieben oder
anziehen.
• Nur ungebleites Benzin mit einer Oktanzahl
von mindestens 90 verwenden.
Der Einfüllstutzen des Kraftstofftanks ist so
konstruiert, daß er nur das Mundstück einer
Zapfsäulenpistole für ungebleites Benzin
aufnimmt.

Kraftstoff

Der Motor Ihres Fahrzeuges bürgt für zufrie-
denstellende Motorleistung und niedrige
Abgasemission, wenn Otto-Kraftstoff mit
mindestens 90 Oktan (ROZ) verwendet
wird.
Die Steuerzeiten Ihres Fahrzeuges sina so
eingestellt, daß Otto-Kraftstoff mit 90 Oktan
oder mehr verwendet werden kann.
Unter keinen Umständen
Otto-Kraftstoff
weniger als 90 Oktan verwenden!
Fahrzeuge mit Katalysator
Der Motor Ihres Fahrzeuges ist nur für
ungebleiten Otto-Kraftstoff ausgelegt. Der
Kraftstoff-Einfüllstutzen ist so ausgelegt, daß
nur Zapfsäulenpistolen für unge-bleites Benzin
eingeführt werden können.
mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis