Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integration Roboter Und Imm; Notabschaltung Und Schutzstopp; Anschluss Eines Maf-Lichtgitters - universal robots CB3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 Integration Roboter und IMM

Die folgenden Unterabschnitte enthalten wichtige Informationen f ¨ ur den Integra-
tor.

17.1 Notabschaltung und Schutzstopp

Die Notabschaltungssignale werden von Roboter und IMM gemeinsam benutzt.
Dies bedeutet, dass eine Notabschaltung des Roboters die IMM ebenfalls mit einer
Notabschaltung stoppt und umgekehrt.
Die Schutzstoppsignale (Sicherheitsger¨ a te [ZA3-ZC3][ZA4-ZC4]) stellen sicher,
dass der Roboter in den Schutzstopp ¨ ubergeht, sobald eine T ¨ ur an der IMM ge ¨ offnet
wird.

17.2 Anschluss eines MAF-Lichtgitters

Das MAF-Signal [A3-C3] im EUROMAP 67-Kabel erm ¨ oglicht eine leistungsstarke
Bewegung des Werkzeugs. Ein Schließen des Werkzeugs muss verhindert werden,
wenn sich der Roboter in der Maschine befindet.
Version 3.5.5
GEFAHR:
1. Das Anhalten der IMM bei einem Schutzstopp des Roboters
ist nicht im EUROMAP 67-Standard vorgesehen. Dies bedeu-
tet, dass der Bediener bei Eintritt in den Wirkungsbereich
des Roboters nicht den Wirkungsbereich der IMM betreten
(oder in ihn hineingreifen) k ¨ onnen sollte (es sei denn, ein Si-
cherheitsger¨ a t auf der IMM verursacht einen Schutzstopp der
IMM, wenn der Bediener den Wirkungsbereich der IMM be-
tritt (oder in ihn hineingreift)). Wenn sowohl Roboter als auch
IMM durch ein Sicherheitsger¨ a t in den Schutzstopp gesetzt
werden sollen, schließen Sie das Ger¨ a t an die IMM an.
2. Wenn eine dritte Maschine ¨ uber den ,,externen Notabschal-
tungs" eingang auf dem Steuerger¨ a t [EEA-EEB] an den Ro-
boter angeschlossen wird, betrifft die Notabschaltung beim
Dr ¨ ucken der Notabschaltungstaste auf der dritten Maschine
nur den Roboter, nicht jedoch die IMM!
3. ¨ Uberpr ¨ ufen Sie stets die Funktion aller sicherheitsrelevanten
Funktionen. Schlagen Sie im Handbuch die Sicherheitsfunk-
tionsanforderungen f ¨ ur den Roboter und die IMM nach.
III-7
CB3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur3

Inhaltsverzeichnis