A-196
PLL
5. Ein- / Ausgänge
! CV In
Diese Schaltbuchse ist der Steuerspannungseingang
für den VCO. Intern ist sie mit dem Ausgang des
Tiefpassfilters verbunden.
P
Sie können den VCO des A-196 auch als
separaten Rechteck-VCO mit linearer
Kennlinie verwenden. Zur Steuerung / Mo-
dulation der VCO-Frequenz führen Sie an
der Buchse ! eine entsprechende Steuer-
spannung zu.
" Out
An der Buchse " greifen Sie das Rechteck-Signal
des VCOs ab. Intern wird dieses Signal dem Phasen-
komparator zugeführt.
§ In 1
Bei dieser Schaltbuchse handelt es sich um einen
Signal-Eingang des Phasenkomparators. Intern ist
dieser mit dem Ausgang des VCOs " verbunden,
sofern Sie hier kein anderes Signal zuführen.
6
System A - 100
$ In 2 (Signal In)
An diesem 2. Eingang des Phasenkomparators führen
Sie das externe Eingangs-Signal für die PLL zu.
% Out
Diese Buchse liefert entsprechend der Stellung von
Schalter 4 das digitale Steuersignal des gewählten
Phasenkomparators. Intern wird dieses dem Tief-
passfilter zugeführt. Dieses Ausgangssignal kann z.B.
dazu verwendet werden, um in einem externen gleich-
spannungsgekoppelten Tiefpassfilter (z.B. der span-
nungsgesteuerte Slew-Limiter A-171) bearbeitet zu
werden. Wechselspannungsgekoppelte Audio-Filter
sind - mit Ausnahme spezieller Effekte - nicht geeignet,
da die benötigten Frequenzen im Sub-Audio-Bereich
liegen und die Signale gleichspannungsgekoppelt sein
müssen.
& Out
Hier liegt das Ausgangs-Signal des Tiefpassfilters
liegt
an.
Steuerspannungs-Eingang des VCOs ! verbunden.
Es gelten die gleichen Bemerkungen wie im vorherge-
henden Absatz. Hier steht jedoch statt des direkten
PC-Ausgangs ein bereits vorgefiltertes Signal zur Ver-
fügung, um ggf. extern weiter bearbeitet zu werden.
Die
Buchse
ist
intern
doepfer
mit
dem