doepfer
3. Bedienkomponenten
1 Level
Der Abschwächer 1 dient zur Einstellung des Pegels
des am Audio-Eingang ! zugeführten Audio-Signals.
2 Feedback
Mit dem Regler 2 bestimmen Sie den Anteil des
Hall-Signals, der auf den Eingang rückgekoppelt
(engl. feedback) wird. Dabei kann die Rückkopplung
bis zur Eigenschwingung (wie bei einigen Filtern des
A-100, z.B. A-120/121/122/123) des Systems führen..
H
Falls Sie externes Feedback verwenden,
d.h. Sie führen das Hall-Signal nach der
Bearbeitung (s. Kap. 5 Anwendungsbei-
spiele) der Buchse " zu, wirkt dieser Regler
als Abschwächer für das zugeführte Signal.
3 Emphasis
Der Regler § dient zur Anhebung mittlerer Fre-
quenzbereiche (s. Abb. 1) um eine Mittenfrequenz
von ca. 2 kHz. Auf diese Weise verleihen Sie dem Hall
mehr "Druck" und Prägnanz.
System A - 100
300 Hz
Abb. 1: Wirkung der Emphasis-Funktion
4 Mix
Das Verhältnis von Original-Signal und Hall-Signal
im Mischsignal an Ausgang $ bestimmen Sie mit
diesem Regler.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Einbau des
Moduls und zur Plazierung und Montage des
Hallsystems am Ende dieser Anleitung.
Um vom Netzteil verursachte Brummeinstreuun-
gen zu minimieren, empfehlen wir den Einsatz
des Ringkern-Netzteiles (A-100 PSU2) statt des
regulären Netzteils (A-100NT12).
Spring Reverb
1.0 kHz
A-199
10 kHz
3