Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 1382

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

doepfer
CONTROLLER #68 (Legato)
Die Retrigger-Funktion (s. CONFIG-Menü 1) können
Sie zusätzlich mit diesem Controller an- bzw. aus-
schalten. Der gewählte Status für die Retrigger-
Funktion ist nur temporär, d.h. er wird nicht im Spei-
cher abgelegt, so daß nach erneutem Einschalten des
A-100 wieder der im Speicher befindliche Status ein-
gestellt wird.
M M M M
CONTROL
n :
0 ... 63
64 ... 127
CONTROLLER #92 (Tremolo)
Mit diesem Controller können Sie ebenfalls die LFO-
Frequenz (s. PERFORMANCE-Menü 2) einstellen.
Die eingestellte LFO-Frequenz ist nur temporär, d.h.
sie wird nicht im Speicher abgelegt, so daß nach
erneutem Einschalten des A-100 wieder der im Spei-
cher befindliche Status eingestellt wird.
M M M M
CONTROL
n :
0 ... 127
System A - 100
ch
68
n
Retrigger Off
Retrigger On
ch
92
n
LFO-Frequenz
MIDI-CV/SYNC-Interface
CONTROLLER #121 (All Controllers Off)
Senden Sie diesen MIDI-Befehl zum A-190, so wird
die Modulationsstärke auf 0 gesetzt (der LFO läuft
jedoch weiter) und die Glide-Funktion wird abge-
schaltet.
M M M M
CONTROL
n :
1 ... 127
CONTROLLER #123 (All Notes Off)
Falls Sie diesen MIDI-Befehl zum A-190 senden, so
wird das Gate-Signal auf Off gesetzt und alle noch
gespeicherten Noten werden gelöscht. Die Steuer-
spannungen bleiben auf dem zuletzt eingestellten
Wert stehen.
M M M M
CONTROL
n :
1 ... 127
A-190
ch
121
n
ch
123
n
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis