Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Read Multiple Tag Data Formatted; Write Tag Data With Signature - Balluff BIS U-6127-081-1 4-06-ST36 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
9
OPC UA (Fortsetzung)
9.9.5

Read Multiple Tag Data Formatted

Mit dieser Methode können gelesene Daten von mehreren
Tags individuell formatiert ausgegeben werden. Die Forma-
teinstellung erfolgt über die Methode SetTagDataFormat().
In diesem Beispiel sollen die Daten nach dem Formatstring
<epc:%e[0,12]S:%S:[0,3]> formatiert werden.
Bild 9-27: Methode SetTagDataFormat()
Dies bewirkt, dass für jeden erfassten Tag der EPC mit
dem Prefix <epc: und die ersten drei Byte des Status mit
dem Prefix S: ausgegeben werden. Abgeschlossen wird
die Ausgabe mit >.
Die Eingabeparameter für die Methode sind Maxtags und
Password. In diesem Fall sollen maximal 5 Tags gelesen
werden. Ein Access-Passwort soll nicht gesetzt sein.
Das Ergebnis des Scans wird in den Ausgabeparametern
angegeben. Klickt man auf den Button mit den drei kleinen
Punkten, werden die kompletten Daten angezeigt (siehe
Bild 9-28).
Bild 9-28: Ausgabeparameter
In diesem Beispiel wurden insgesamt 68 Byte von 4 Tags
gelesen. Da die Daten eines Tags mit < und > beginnen
und enden, kann man diese nun bequem sortieren (< ent-
spricht 003C
, > entspricht 003E
hex
Bild 9-29: Tag Daten
168
deutsch
).
hex
Somit ergeben sich für die vier Byte folgende Werte:
Tag
EPC (12 Byte)
1.Tag 080908080808080808080808 0 = OK −28
2.Tag e200905132050203160071d8 0 = OK −32
3.Tag e21000161504007625901010 0 = OK −43
4.Tag 3005fb63ac1f3681ec880468
Die Anwendung ist im Detail in Kapitel 8.11 auf Seite 121
beschrieben.
9.9.6

Write Tag Data with Signature

Daten, die auf einen Tag geschrieben werden sollen,
können automatisch mit einer Signatur versehen werden,
um die Integrität der Daten sicherzustellen.
In diesem Beispiel wird Schritt für Schritt gezeigt, wie man
Daten mit einer Signatur auf einen Tag schreiben kann.
Zusätzlich wird vorgeführt, wie man die Daten auslesen
und feststellen kann, ob diese unversehrt sind.
Zuerst muss über die Methode SetTagSignatureFormat()
die Nutzung der Tagdaten-Signatur eingeschaltet werden.
Dies geschieht durch die Auswahl des Signaturalgorithmus
b
256S
256. Zusätzlich muss festgelegt werden,
aSic
ha
welche Daten in die Signatur einbezogen werden sollen.
Üblicherweise sind das der EPC und die TID des Datenträ-
gers. Informationen zur Tagsignatur siehe Kapitel 3.7 auf
Seite 12.
Bild 9-30: Methode SetTagSignatureFormat()
Nun kann wie üblich über die Methode WriteTagDataFor-
matted() ein beliebiger Tag beschrieben werden. Dazu
müssen die zu schreibenden Daten dem eingestellten
Formatstring entsprechen. In diesem Beispiel sieht der
Formatstring wie folgt aus:
Bild 9-31: Formatstring
In dem Beispiel soll der Tag mit dem EPC
080908080808080808080808 beschrieben werden. Der
Aufruf der Methode WriteTagDataFormatted() ist in
Bild 9-32 dargestellt.
Lese-
RSSI-
status
Wert
0 = OK −44

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis0193

Inhaltsverzeichnis