Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS U-6127-081-1 4-06-ST36 Betriebsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
7
Inbetriebnahme und Betrieb (Fortsetzung)
Benutzerverwaltung
Zusätzlich zu den Standardbenutzerprofilen können eigene
Benutzer mit individuellen Berechtigungen angelegt wer-
den.
Die Benutzerverwaltung (siehe Bild 7-25) wird im Menü
k
mit b
onfigUration
enUtzerverwaltUng
Seite 36) aufgerufen. Auf der Konfigurationsseite wird
zunächst einen Überblick über die verfügbaren Benutzer
im System gegeben. Werksseitig sind lediglich die (nicht
sichtbaren) Benutzer
_
admin
defaUlt
Ohne Anmeldung sind keine Benutzerdaten sichtbar.
Benutzer, die nicht über die Rolle a
nur ihre eigenen Daten sehen und ihr eigenes Passwort
bearbeiten.
Nur Benutzer, die über die Rolle a
alle Benutzer sehen, neue Benutzer anlegen und die Daten
und Passwörter vorhandener Benutzer bearbeiten oder
Benutzerkonten löschen.
Durch Löschen und Neuanlegen eines Benutzers kann
auch bei einem unbekannten Passwort ein neues gesetzt
werden.
Verfügbare Benutzerrollen
Rolle
Beschreibung
User
Benutzerrolle ohne Konfigurationsberechti-
gung. In der Regel sind vor allem Prozess-
daten und zusätzlich einige Einstellungen
sichtbar. Eine Konfiguration kann aber nicht
vorgenommen werden.
Expert
Expertenbenutzer, der einige Einstellungen
vornehmen kann.
Admin
Administrativer Benutzer, der das Gerät in
vollem Umfang konfigurieren kann.
a
Geänderte Benutzerrollen übernehmen
b
Passwort ändern
c
Benutzer löschen
d
Neue Benutzer anlegen
Bild 7-25: Benutzerliste Beispiel
www.balluff.com
(siehe Bild 7-9 auf
und
vorhanden.
USer
verfügen, können
dmin
verfügen, können
dmin
System-Update
Das System-Update (siehe Bild 7-26) wird im Menü k
mit S
(siehe Bild 7-9 auf Seite 36) aufgeru-
gUration
yStem
fen.
Bild 7-26: System
Bild 7-26 zeigt das Dialogfeld zum Firmware-Update mit
den Schaltflächen zur Auswahl einer Firmware-Datei (a),
zum Auslösen des Updateprozesses (c) und zum Abschlie-
ßenden Geräteneustart (d) die durch Updates entstehen
können.
Die Firmware-Update-Dateien sind signiert und auch nur
solche können ins System eingespielt werden. Sollte ein
Firmware-Upgrade fehlschlagen, verfügt das Gerät über
ein Notfallsystem, über das eine neue, signierte Firmware
eingespielt werden kann.
Trotz eines Updates ist das Gerät zunächst
normal funktionsfähig und läuft unverändert
weiter (wenn der Update-Prozess stattfindet
oder bereits abgeschlossen ist). Das Update
wird erst nach einem Geräteneustart wirksam.
Nach erfolgtem Update, mit n
starten.
Mit *.
(e) wird ein Dateidialog geöffnet,
d
aml
atei aUSwählen
mit dem eine auf dem PC gesicherte Parameter-Konfigura-
tionsdatei auf dem lokalen Rechner gesucht und ausge-
wählt werden kann. Nachdem eine Parameterdatei gewählt
wurde, können die enthaltenen Parameter mit h
in das Gerät eingespielt werden. Es wird empfohlen,
anschließend das Gerät neu zu starten.
Mit h
(g) können die derzeitigen Einstellungen
erUnterladen
des Geräts auf einen lokalen Rechner gesichert werden.
-
onfi
das Gerät neu
eUStart
(f)
ochladen
deutsch
45

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis0193

Inhaltsverzeichnis