Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstelleneinstellungen - Balluff BIS U-6127-081-1 4-06-ST36 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
7
Inbetriebnahme und Betrieb (Fortsetzung)
Programmeinstellungen
S
prache
Umschalten der Menüsprache Deutsch/Englisch.
b
enUtzerebene wechSeln
Dieser Menüpunkt wurde beim BIS U-6127 durch den
Login-Bereich abgelöst und dient nur der Kompatibilität
zu anderen Auswerteeinheiten.
S
...
chnittStelle
Öffnet das Fenster für die Schnittstelleneinstellungen
RS232 / TCP/IP.
Geräteeinstellungen
r
UhemodUS
Ist bei Verwendung der BIS U-Auswerteeinheit nicht
verfügbar.
r
S
(Taste F5)
eSet
yStem
Veranlasst die BIS U-Auswerteeinheit, einen Neustart
durchzuführen. Es ist ein vorheriges Login mit Admini-
stratorrechten erforderlich.
t
/v
(Taste F8)
rennen
erbinden
Öffnet bzw. schließt die zuletzt verwendete Verbindung.
p
...
arameter
Öffnet das Parameterfenster.
e
p
...
rweiterte
arameter
Öffnet das Fenster für erweiterte Parameter (Bereich ist
kennwortgeschützt, siehe Menüpunkt Benutzerebene
wechseln auf Seite 30).
S
S
yStem
etUp
Bereich ist nur für Balluff Servicemitarbeiter zugänglich.
g
t
eräte
yp
Zeigt eine Liste der unterstützten Geräte und ermögli-
cht eine manuelle Auswahl. Je nach ausgewähltem
Gerät verändert sich die Benutzeroberfläche.
Diese Funktion ist nur für den Offline-Modus
vorgesehen. Der g
dungsaufbau automatisch gewählt.
Hilfe
h
(Taste F1)
ilfe anSchaUen
Öffnet die Hilfefunktion für die Konfigurationssoftware
ü
Uhf-m
(Taste Strg + I)
ber
anager
Öffnet das Fenster für die Benutzerinformation
– Software-Version der Konfigurationssoftware
– Kontaktdaten der Balluff GmbH
Beenden
Schließt die Konfigurationssoftware.
30
deutsch
t
wird beim Verbin-
eräte
yp
7.1.3

Schnittstelleneinstellungen

Über die S
chnittStelleneinStellUngen
werteeinheit über eine TCP/IP-Verbindung mit einem
Windows
-PC verbunden werden.
TM
Für Wartungs- bzw. Servicefunktionen steht auch ein
Service-Port (USB) zur Verfügung, der über einen virtuellen
COM-Port verbunden werden kann.
TCP/IP-Verbindung
Öffnen einer TCP/IP-Verbindung:
1. Menu: Programm Einstellungen > Schnittstelle...
⇒ Das Fenster Schnittstelleneinstellungen öffnet sich.
2. Tabellenreiter TCP/IP auswählen.
Bild 7-3:
Schnittstelleneinstellungen
3. Im Pull-down-Menü n
etzwerkSchnittStelle
werkadapter auswählen.
4. Klicken auf die Schaltfläche biS S
⇒ BIS U-Auswerteeinheiten werden gesucht und in
der Tabelle aufgelistet.
5. BIS U-Auswerteeinheit durch Klicken auf die entspre-
chende Zeile auswählen.
6. Mit v
/t
wird die TCP/IP-Verbindung
erbinden
rennen
aufgebaut bzw. getrennt.
Im Bereich n
ip-a
eUe
dreSSe vergeben
TCP/IP oder USB verbundenen Gerät eine neue
IP-Adresse oder ein neues Standard-Gateway zugewiesen
werden. Über das Kontrollkästchen dhcp
das Gerät auf DHCP zum automatischen Beziehen der
IP-Adresse, umgestellt werden.
kann die BIS U-Aus-
den Netz-
.
Uchen
kann dem über
, kann
verwenden

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis0193

Inhaltsverzeichnis