Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS U-6127-081-1 4-06-ST36 Betriebsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
7
Inbetriebnahme und Betrieb (Fortsetzung)
Schreiben, Lesen
Über die Parameter Schreiben, Lesen kann die Größe
verschiedener Datenfelder festgelegt werden, ob zum
Schreiben BlockWrite verwendet werden soll und wie oft
ein Lesekommando bei einem fehlerhaften Zugriff wieder-
holt werden soll.
TID-Länge
Parameter-ID:
0004
hex
UHF-Manager:
Menü: Geräte Einstellungen > Parame-
ter... > Lesen-Schreiben
OPC UA:
Webserver:
Menü: Konfiguration > RFID > Basis
UHF
Über die TID-Länge wird bestimmt, wieviele Datenworte
(16 Bit) der TID vom Datenträger an die Auswerteinheit
übertragen werden. Werden Datenträger gelesen, deren
TID größer ist als die eingestellte TID-Länge, wird die
gelesene TID auf die eingestellt Byte-Anzahl begrenzt.
Werden Datenträger gelesen, deren TID kleiner ist als die
eingestellte TID-Länge, wird die TID nicht an die Auswert-
einheit übertragen.
Einstellbare Werte:
Länge
Zulässige
Werks-
[Bit]
Werte
einstellung
8
1...31
4 (4 Worte
Datenworte
(8 Byte))
Anzahl Leseversuche
Parameter-ID:
000A
hex
UHF-Manager:
Menü: Geräte Einstellungen > Parame-
ter... > Basic UHF
OPC UA:
Webserver:
Menü: Konfiguration > RFID > Basic
UHF
Über den Parameter Anzahl Leseversuche wird festgelegt,
wie oft die Auswerteeinheit versucht, einen gescheiterten
Lesezugriff auf einen Datenträger zu wiederholen, bevor
eine negative Statusmeldung an die Auswerteinheit gesen-
det wird.
Einstellbare Werte:
Länge
Zulässige
Werks-
[Bit]
Werte
einstellung
8
0...255
0x05
(5 Wieder-
holungen)
www.balluff.com
BlockWrite aktivieren
Parameter-ID:
UHF-Manager:
OPC UA:
Webserver:
Bei gewöhnlichen Schreibzugriffen auf einen Datenträger,
werden die Daten sequenziell über mehrere Schreibopera-
tionen Wort für Wort auf den Datenträger geschrieben.
Über BlockWrite aktivieren, können mehrere Datenworte
(16 Bit) mit einem einzelnen Schreibzugriff auf den Daten-
träger geschrieben werden. Die maximale Anzahl der
Datenworte kann über den Parameter Max. Schreiblänge
festgelegt werden.
Bei Verwendung von BlockWrite sollte darauf geachtet
werden, dass dieses Kommando von den verwendeten
Datenträgern unterstützt wird.
Kann der BlockWrite-Befehl nicht erfolgreich auf einem
Datenträger ausgeführt werden, weil dieser z. B. den
Befehl nicht unterstützt, wird der Schreibvorgang mit dem
gewöhnlichen Schreibbefehl wiederholt.
Bedeutung
Anzahl Daten-
worte (Byte) der
TID
Einstellbare Werte:
Länge
[Bit]
8
Bedeutung
Anzahl Lesever-
suche bzw.
Wiederholungen
000C
hex
Menü: Geräte Einstellungen > Parame-
ter... > Luftschnittstelle
Menü: Konfiguration > RFID > Basis
UHF
In zeitkritischen Applikationen kann BlockWrite
einen Zeitvorteil bieten. Allerdings muss darauf
geachtet werden, dass alle Datenträger dieses
Kommando unterstützen.
Ein Mischbetrieb von Datenträgern mit und
ohne BlockWrite-Unterstüzung kann zu höheren
Schreib-/Lesezeiten führen.
Zulässige
Werks-
Werte
einstellung
0 oder 1
0 (Block-
Write aus)
deutsch
Bedeutung
0: BlockWrite aus
1: BlockWrite ein
61

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis0193

Inhaltsverzeichnis