Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS U-6127-081-1 4-06-ST36 Betriebsanleitung Seite 149

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
9
OPC UA (Fortsetzung)
LockTag
Mit dieser Methode kann ein bestimmter Speicherbereich
eines Tags für jegliche Zugriffe gesperrt werden. Je nach
Auswahl ist diese Einstellung reversibel oder nicht.
Aufrufparameter
Name
Datentyp
Identifier
ScanData (siehe
Kapitel 9.7.14
auf Seite 164)
CodeType
CodeTypeData-
Type (siehe
Kapitel 9.7.4 auf
Seite 162)
Password
ByteString
Region
RfidLockRegio-
nEnumeration
(siehe Kapi-
tel 9.7.10 auf
Seite 163)
Lock
RfidLockOpera-
tionEnumeration
(siehe Kapi-
tel 9.7.9 auf
Seite 163)
Offset
UInt32
Length
UInt32
Rückgabeparameter
Name
Datentyp
Status
AutoIdOperati-
onStatusEnu-
meration (siehe
Kapitel 9.7.2 auf
Seite 161)
www.balluff.com
Beschreibung
EPC des Tags, der
gelockt werden soll.
Gibt den Typ für den
Parameter i
dentifiert
an.
4 Byte langes
Passwort für den
Lock-Befehl.
Speicherbereich, der
gelockt werden soll.
Angabe, wie der
Speicherbereich
gelockt werden soll.
Wird ignoriert.
Wird ignoriert.
Beschreibung
Liefert das Ergebnis
der Operation.
KillTag
Mit dieser Methode wird ein bestimmter Tag dauerhaft
deaktiviert und für jegliche Benutzung gesperrt. Die Deakti-
vierung kann nicht rückgängig gemacht werden.
Zur Ausführung des Kill-Befehls muss zunächst ein Kill-
Passwort festgelegt und auf den Datenträger geschrieben
werden (Methode SetTagPassword(), siehe Seite 155).
Aufrufparameter
Name
Datentyp
Identifier
ScanData (siehe
Kapitel 9.7.14
auf Seite 164)
CodeType
CodeTypeData-
Type (siehe
Kapitel 9.7.4 auf
Seite 162)
Password
ByteString
Rückgabeparameter
Name
Datentyp
Status
AutoIdOperati-
onStatusEnu-
meration (siehe
Kapitel 9.7.2 auf
Seite 161)
Beschreibung
EPC des Tags, der
deaktiviert werden
soll.
Gibt den Typ für den
Parameter i
dentifiert
an.
Passwort der Kill-
Operation.
Beschreibung
Liefert das Ergebnis
der Operation.
deutsch
147

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis0193

Inhaltsverzeichnis