Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS U-6127-081-1 4-06-ST36 Betriebsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
6
Applikationsplanung (Fortsetzung)
Loop Filter
Das Loop-Filter ermöglicht, die Liste der gefundenen
Datenträger zu stabilisieren, indem mehrere Lesungen
kombiniert werden. So können Fehllesungen korrigiert
oder die Ergebnisse mehrerer Suchvorgänge in einer
Liste zusammengefasst werden.
Das Loop-Filter legt folgende Parameter fest:
Mindestanzahl der erfolgreichen Lesungen: wie oft
ein Tag hintereinander erfolgreich erfasst oder gele-
sen werden muss, damit er an das steuernde Gerät
als erfasst/gelesen gemeldet wird.
Bild 6-1 veranschaulicht die Wirkungsweise des Filters:
Bild 6-1:
Wirkungsweise Loop-Filter
Die Parameter des Loop-Filters können für die aktuelle
Verbindung wie folgt gesetzt werden:
Parameter
007-Protokoll
Parameter
Parameter 100C
Mindestanzahl
(Wertebereich
der erfolg-
1...255 Scans)
reichen
Lesungen
Parameter
Parameter 100D
Anzahl der
(Wertebereich
Nichtlesungen
1...255 Scans)
Parameter
Parameter 100E
Wartezeit
(Wertebereich
0...1000 s)
Scan-Zykluszeit
Parameter 100C
(Pause zwi-
(Wertebereich
schen 2 Scans),
1...255 =
globaler Para-
10 ms...2,55 s)
meter
1)
Zum Auslesen der eingestellten Parameter kann die GetASyncFilter()-
Methode verwendet werden.
www.balluff.com
OPC UA
SetASyncFilter()
hex
– Methode
1
SetASyncFilter()
hex
– Methode
1
SetASyncFilter()
hex
– Methode
1
Parameter
hex
100C
(Werte-
hex
bereich
1...255 =
10 ms...2,55 s)
über UHF-Mana-
ger Asynchro-
nous Scan Loop
Time
Anzahl der Nichtlesungen: wie oft ein Tag hinterei-
nander erfolglos gesucht werden muss, bevor er an
das steuernde Gerät als nicht mehr vorhanden
gemeldet wird.
Wartezeit: die Zeitdauer, die ein Tag, nachdem er aus
dem Lesefeld der Antennen verschwunden ist,
ignoriert wird, bevor eine erneute Erfassung des Tags
gemeldet werden kann (sofern die Bedingung Min-
destanzahl der erfolgreichen Lesungen erfüllt ist).
Die Parameter 0023
, 0024
hex
hex
jeweiligen Default-Werte für neue Verbindungen sowohl für
007 als auch OPC UA fest. Die Defaults können auch über
den UHF-Manager eingestellt werden.
Das Loop-Filter und der asynchrone Betrieb
unterstützen derzeit nur Datenträgererfas-
sungen mit EPC-Ausgabe.
Das Scannen mit Ausgabe von TID-Werten in
Kombination mit dem Loop-Filter oder im
Asynchron-Erkennen-Modus wird derzeit nicht
unterstützt.
und 0029
legen die
hex
deutsch
25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis0193

Inhaltsverzeichnis