Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

9.7.16 Scansettings; Events - Balluff BIS U-6127-081-1 4-06-ST36 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
9
OPC UA (Fortsetzung)

9.7.16 ScanSettings

Diese Struktur legt die Einstellungen für die Methoden
Scan() (siehe Seite 141) und ScanStart() (siehe
Seite 146) fest. Anhand von drei Parametern kann ange-
geben werden, wie lange der Scan andauern soll. Die drei
Bedingungen d
, c
Uration
ycleS
Relation zueinander. Sobald eine Bedingung erfüllt ist, wird
die Scan-Operation beendet.
Die Struktur setzt sich wie folgt zusammen:
Name
Datentyp
ScanSetting
Struktur
Duration
Duration
Cycles
Int32
DataAvailable
Boolean
LocationType
LocationType
(siehe Kapitel
9.7.8 auf
Seite 162)
www.balluff.com
und d
a
stehen in
ata
vailable
Beschreibung
Gibt die Dauer des
Scan-Vorgangs in
Millisekunden an.
Der Wert 0 steht für
unendlich lange.
Gibt die Anzahl an
Scan-Durchgängen
an. Der Wert 0 steht
für unendlich viele.
Wenn dieser Wert
auf
gesetzt
trUe
wird, wird der
Scanvorgang been-
det, sobald Daten
zur Verfügung
stehen.
Bei
werden nur
falSe
die Parameter
Duration and Cycles
berücksichtigt.
Gibt den gewünsch-
ten Typ der Standor-
tinformation im
Ergebnis an.
Es wird nur der Typ
LocationName
unterstützt.
9.8

Events

In diesem System werden Events vom Typ RfidScanEvent-
Typ verwendet. Sie kommen zum Einsatz, sobald aus einer
beliebigen OPC-UA-Session der asynchrone Scan-Betrieb
(siehe Seite 146) gestartet wird. Für jeden erfassten Tag
wird ein Event r
S
e
t
fid
can
vent
liefert sowohl Informationen über die Erfassung als auch
über den Tag selbst.
Alle Sessions, die sich bei dem Event angemeldet haben,
bekommen dieses auch geliefert.
Für einen nicht mehr erkannten Tag wird kein Event gene-
riert, da dies nicht in der AutoID Spec. definiert ist.
Das Event RfidScanEventTyp, das vom generischen Auto-
IdScanEventType abgeleitet ist, enthält folgende Datenfel-
der:
RfidScanEventTyp
Name
Datentyp
ScanResult
RfidScanRe-
sult[]
DeviceName
String
Verwendete Datentypen
RfidScanResult
Name
Datentyp
CodeType
CodeTypeData
(siehe
Seite 162)
ScanData
ScanData
Timestamp
UtcTime
Location
Location
Sightings
RfidSighting[]
(siehe
Seite 164)
generiert. Dieses Event
yp
Beschreibung
Alle erkannten Tags
werden mit Informa-
tionen wie EPC,
Zeitstempel, RSSI-
Wert etc. ausgege-
ben.
String mit dem
Gerätenamen
Beschreibung
Gibt an, in welchem
Format die gescann-
ten Daten unter
ScanData ausgege-
ben werden sollen.
Daten des erfolg-
reich gescannten
Tags.
UtcTime beim
Lesen.
Liefert den Ort
zurück, an dem der
Tag erkannt wurde.
Informationen zu
jeder Lesung des
Tags an einer
Antenne:
1: Nummer der
Antenne
2: RSSI-Wert
3: UtcTime beim
Lesen
4: Beim Lesen
verwendete Sende-
leistung
deutsch
165

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis0193

Inhaltsverzeichnis