Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbelegung - Balluff BIS U-6127-081-1 4-06-ST36 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
4
Montage (Fortsetzung)
4.3

Anschlussbelegung

Power
Stecker, M12, 5-polig, A-codiert
Pin Beschreibung Funktion
1
+24V DC
2
Nicht belegt
3
GND
4
Nicht belegt
5
Nicht belegt
O-Link
Buchse, M12, 5-polig, A-codiert
Pin Beschreibung Funktion
1
L+
2
E/A
3
L−
4
C/Q, E/A
5
Nicht belegt
Service (USB)
Stecker M12, 5-polig, B-codiert
Pin Beschreibung Funktion
1
+5V
2
D−
3
D+
4
GND
5
Shield
16
deutsch
Ethernet TCP/IP
Buchse, RJ-45, 8-polig
Versorgungs-
spannung
Keine
Masse
Keine
Keine
Versorgungs-
spannung (Aus-
gang)
Eingang/Aus-
gang
Masse
IO-Link bzw.
Eingang/Aus-
gang
Antennen 1...4
Keine – nicht
beschalten!
Buchse, TNC-Reverse
Versorgungs-
spannung (Ein-
gang)
Bidirektionale
Datenleitung −
Bidirektionale
Datenleitung +
Masse
Kabelschirm
Pin Beschreibung Funktion
1
DA+
2
DA-
3
DB+
4
DC+
5
DC-
6
DB-
7
DD+
8
DD-
Das Ethernetkabel sollte mindestens der Kate-
gorie 5e nach EIA/TIA-568 entsprechen, um die
Datensicherheit der Ethernetübertragung sicher-
zustellen. Die maximale Kabellänge darf 100 m
nicht übersteigen. Bei längeren Kabelstrecken
wird der Einsatz von Repeatern empfohlen.
Pin Beschreibung Funktion
1
RF
2
GND
Zum Verbinden der UHF-Antennen mit den
Antennenports der Auswerteeinheit werden
Koaxialkabel mit der Steckerkonfiguration
Stecker TNC Reverse / Stecker TNC benötigt.
Bidirektionale
Daten A+
Bidirektionale
Daten A−
Bidirektionale
Daten B+
Bidirektionale
Daten C+
Bidirektionale
Daten C−
Bidirektionale
Daten B−
Bidirektionale
Daten D+
Bidirektionale
Daten D−
UHF-Signal
Masse

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis0193

Inhaltsverzeichnis