Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS U-6127-081-1 4-06-ST36 Betriebsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
7
Inbetriebnahme und Betrieb (Fortsetzung)
Präfix für ReadMultipleTagDataFormatted
Parameter-ID:
1009
hex
UHF-Manager:
OPC UA:
Methode
SetTagDataFormat/GetTagDataFormat
Webserver:
Präfix für ReadMultipleTagDataFormatted legt die Text-
oder Byte-Sequenz fest, die den Daten, die mit
ReadMultipleTagDataFormatted definiert wurden,
vorangestellt werden soll.
Einstellbare Werte:
Länge
Zulässige
Werks einstellung
[Byte]
Werte
007:
String
„Begin#0d#0a" Text
0...99
„Begin" mit CR LF
Web und
OPC UA:
0...1024
Suffix für ReadMultipleTagDataFormatted
Parameter-ID:
100A
hex
UHF-Manager:
OPC UA:
Methode
SetTagDataFormat/GetTagDataFormat
Webserver:
Suffix für ReadMultipleTagDataFormatted legt die Text-
oder Byte-Sequenz fest, die den Daten, die mit ReadMulti-
pleTagDataFormatted definiert wurden, nachgestellt wer-
den soll.
Einstellbare Werte:
Länge
Zulässige
Werks einstellung
[Byte]
Werte
007:
String
„End#0d#0a" Text
0...99
„End" mit CR LF
Web und
OPC UA:
0...1024
www.balluff.com
Berechnungsformat für die Signaturerzeugung
Parameter-ID:
UHF-Manager:
OPC UA:
Webserver:
Definiert die Datenbereiche des Datenträgers, die in die
Berechnung zur Erzeugung und Prüfung der Signatur
einbezogen werden (üblicherweise den EPC und den TID,
bei Datenträgern mit größerem Speicher eventuell auch
einen Teil des User-Daten-Bereichs). Der Bereich, in dem
die Signatur selbst abgelegt wird (derzeit die ersten
64 Byte des User-Daten-Bereichs) darf nicht mit einbezo-
Bedeu-
gen werden.
tung
Die Angabe muss bei der Signaturerzeugung und der
Präfix für
Signaturprüfung exakt identisch sein, sonst kann die
ReadMul-
Signatur nicht als gültig erkannt werden.
tipleTag-
Die Angaben werden in der gleichen Systematik erzeugt
DataFor-
wie für die formatierte Ausgabe, wobei die Angabe von
matted
Formatmodifizierern (X, x, oder d) nicht sinnvoll ist.
Beispiele:
Es sollen 12 Byte des EPC und 12 Byte des TID einbezo-
gen werden:
Berechnungsformat: „%E[0,12]%T[0,12]"
Es sollen 12 Byte des EPC und 12 Byte des TID und
16 Byte des User-Daten-Bereichs ab Adresse 64 einbezo-
gen werden:
Berechnungsformat: „%E[0,12]%T[0,12]%U[64,16]"
Details zur Signaturerzeugung und Prüfung siehe Datensi-
cherheit auf Seite 11.
Einstellbare Werte:
Länge
[Byte]
007:
Bedeu-
0...99
tung
Web und
Suffix für
OPC UA:
ReadMul-
0...1024
tipleTag-
DataFor-
matted
100B
hex
Methode SetTagSignatureFormat/
GetTagSignatureFormat
Zulässige
Werks einstellung
Werte
String
„%E[0,12]%T[0,8]"
12 Byte EPC +
8 Byte TID
deutsch
Bedeu-
tung
Berech-
nungsfor-
mat für
die Signa-
turerzeu-
gung
71

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis0193

Inhaltsverzeichnis