Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webserver; Home; Einloggen/Ausloggen - Balluff BIS U-6127-081-1 4-06-ST36 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
7
Inbetriebnahme und Betrieb (Fortsetzung)
7.2

Webserver

Um sich mit dem Webserver des Geräts über TCP/IP zu
verbinden, wird ein Browser (z. B. Google Chrome) benö-
tigt. In der Adresszeile die IP-Adresse des Geräts mit
vorangestelltem „http://" und nachfolgendem „/" eingeben
(z. B. http://192.168.10.2/).
Die Webserverapplikation von BIS U-6127 bietet eine
Schnittstelle, über die man Zugang zur Geräteinformation
erhält. Die Geräteeinstellungen können geändert und an
die Bedürfnisse angepasst werden.
Bild 7-4 zeigt die Menüleiste des Webservers mit sieben
Hauptmenüs, die nachfolgend beschrieben werden.
1

Home

2
Ein-/Ausloggen
3
Spracheinstellung
4
RFID
Bild 7-4:
Hauptmenü
7.2.1
Home
Bild 7-5 zeigt die Homepage der Webserverapplikation.
Die Oberfläche ist in in zwei Teile gegliedert:
Auf der linken Seite stehen Geräteinformationen (nicht
veränderbar).
Auf der rechten Seite ist das Gerät abgebildet und
zeigt den aktuellen Zustand der LEDs.
Bild 7-5:
Startseite
www.balluff.com
5
Konfiguration
6
Logbuch
7
Info
7.2.2

Einloggen/Ausloggen

Ein Großteil der Anzeigefunktionen der Gerätewebseiten
funktioniert auch ohne Anmeldung. Für die Änderung vieler
Einstellungen ist aber die Rolle e
dig. Dann muss eine Anmeldung über den Menüpunkt
e
erfolgen.
inloggen
Einloggen
1. Im Feld b
den Namen eintragen, unter dem
enUtzername
man sich auf dem BIS U-6127-Gerät einloggen
möchte.
2. Unter p
das für diesen Benutzer gültige Pass-
aSSwort
wort eintragen.
Durch Klicken auf das Auge-Symbol neben dem
Dialogfeld können die Zeichen sichtbar gemacht
werden.
Bild 7-6:
Eingabedialog zur Eingabe von Benutzername und
Passwort
Ausloggen
War das Einloggen erfolgreich, zeigt das in Bild 7-4 darge-
stellte Feld (2) des Hauptmenüs den Text a
Benutzer werden nach einer Zeit der Inaktivität von
15 Minuten automatisch aus dem System ausgeloggt und
eine Neuanmeldung wird erforderlich. Nach spätestens
24 Stunden muss eine neue Anmeldung erfolgen.
Werksseitig vorkonfigurierte Benutzer
Bei der ersten Inbetriebnahme sind dabei auf dem System
werksseitig gewisse Standardbenutzerprofile vorhanden
(siehe nachfolgende Tabelle).
Die Standardeinstellungen sollten aus
Sicherheitsgründen bei der ersten Konfigu-
ration verändert werden!
Es können eigene Benutzer hinzugefügt und mit
entsprechenden Berechtigungen versehen
werden.
oder a
notwen-
xpert
dmin
an.
USloggen
deutsch
33

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis0193

Inhaltsverzeichnis