BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
1
Benutzerhinweise
1.1
Zu dieser Anleitung
Dieses Handbuch beschreibt die UHF-RFID-Auswerteein-
heit BIS U-6127-081-1_4-06-ST36 sowie deren Handha-
bung für einen sicheren Betrieb.
Die Anleitung richtet sich an qualifizierte Fachkräfte. Lesen
Sie diese Anleitung, bevor Sie die Auswerteeinheit installie-
ren und betreiben.
1.2
Verwendete Symbole und Konventionen
Einzelne Handlungsanweisungen werden durch ein
vorangestelltes Dreieck angezeigt.
► Handlungsanweisung 1
⇒ Resultat Handlung.
Handlungsabfolgen werden nummeriert dargestellt:
1. Handlungsanweisung 1
2. Handlungsanweisung 2
Zahlen ohne weitere Kennzeichnung sind Dezimalzahlen
(z. B. 23). Hexadezimale Zahlen werden mit der Zusatzbe-
zeichnung hex dargestellt (z. B. 00
Im ASCII-Code zu übertragende Zeichen sind in Hoch-
komma gesetzt (z. B. 'L').
Zu sendende Steuerzeichen sind in spitze Klammern
gesetzt (z. B. <ACK>).
Schaltflächen oder auswählbare Menüeinträge werden
kursiv und in Kapitälchen geschrieben, z. B. S
Menübefehle werden mit einem Größerzeichen verbun-
den, z. B. „Einstellungen > Optionen" steht für den Menü-
befehl „Optionen" aus dem Menü „Einstellungen".
Hinweis, Tipp
Dieses Symbol kennzeichnet allgemeine
Hinweise.
1.3
Lieferumfang
–
Auswerteeinheit BIS U-6127
–
5 × Verschlusskappe
–
Sicherheitshinweise – Informationsblatt zu Konformität
und Zulassung
Zugehörige technische Unterlagen sowie
weitere Informationen zu lieferbarer Software
und Zubehör siehe www.balluff.com.
6
deutsch
).
hex
.
peichern
1.4
Verwendete Abkürzungen
BCC
Block Check Character
BIS
Balluff Identifikationssystem
CRC
Cyclic Redundancy Check
DC
Gleichstrom
E/A-Port
Digitaler Eingang- bzw. Ausgangsport
EEPROM
Electrical Erasable and Programmable ROM
EIRP
Equivalent Isotropically Radiated Power
EMV
Elektromagnetische Verträglichkeit
EPC
Electronic Product Code
TM
ERP
Effective Radiated Power
FCC
Federal Communications Commission
FE
Funktionserde
IC
Industry Canada
IP
Internet Protocol
ISO
Internationale Organisation für Normung
kB
Kilobyte
LAN
Local Area Networkw
MAC-ID
Media Access Control Identifier
MB
Megabyte
OPC UA
Open Platform Communications Unified
Architecture
PC
Personal Computer
RFID
Radio Frequency Identification
RFU
Reserved for Future Use
RSSI
Receive Signal Strength Indicator
SPS
Speicherprogrammierbare Steuerung
Tag
Datenträger mit Antenne/Transponder
TCP
Transmission Control Protocol
TID
Tag-Identifier
UID
Unique Identifier
UHF
Ultrahoch-Frequenz
USB
Universal Serial BUS