Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Statischen Filtern - Balluff BIS U-6127-081-1 4-06-ST36 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
9
OPC UA (Fortsetzung)
Bild 9-32: Methode WriteTagDataFormatted()
Die Signatur wird bei allen Lesebefehlen überprüft, die das
universelle Ausgabeformat verwenden. Das Prüfergebnis
kann in die Ausgabe übernommen werden, indem das
Statusbyte im Formatstring mit angegeben wird. Der
Wert 0 steht für eine erfolgreiche Prüfung, der Wert 2
bedeutet, dass die Signatur nicht zu den übrigen Tagdaten
passt.
Bild 9-33 zeigt, dass die Signaturüberprüfung erfolgreich
war.
Bild 9-33: Erfolgreiche Signaturüberprüfung
Die Signatur wird auf dem User-Bereich gespeichert.
Überschreibt man diesen Bereich mit der Methode Write-
Tag(), muss im nächsten Lesebefehl die Signaturüberprü-
fung fehlschlagen. Bild 9-34 zeigt die Ausgabe mit einer
fehlgeschlagenen Signaturüberprüfung.
Bild 9-34: Fehlgeschlagene Signaturüberprüfung
www.balluff.com
9.9.7

Umgang mit statischen Filtern

Das Filter für den synchronen Scanbetrieb kann über die
Methode SetFilter() eingestellt werden.
Um die Auswirkungen des Filters zu sehen, wurde zuerst
ein Scan ohne Filter durchgeführt. Wie in Bild 9-35 zu
sehen ist, wurden drei Tags mit folgenden EPCs erfasst:
080908080808080808080808
3005fb63ac1f3681ec880468
e21000161504007625901010
Bild 9-35: Erfassung Tags
Für das erste Beispiel wurden die Einstellungen, die in
Bild 9-36 zu sehen sind, für das Filter festgelegt.
Bild 9-36: Filtereinstellungen
Das bedeutet, es dürfen nur Tags gelistet werden, deren
EPC mit „30" beginnt. Der RSSI-Wert und die EPC-Länge
dürfen einen beliebigen gültigen Wert annehmen.
deutsch
169

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis0193

Inhaltsverzeichnis