Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Global Session Mechanismus - Balluff BIS U-6127-081-1 4-06-ST36 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
9
OPC UA (Fortsetzung)
3. Um zu dem gewünschten Event zu gelangen, muss
das Objekt b
 biS-U 6127 rfid Uhf /S
allUff
aufgeklappt werden. Das Event r
unter S
e
 - a
i
imple
ventS
Uto
und die Einstellung mit a
pply
View) übernehmen.
Bild 9-42: Event View
Sobald mit der Methode ScanStart() (siehe Seite 146) der
asynchrone Betrieb gestartet wird, wird für jeden erfassten
Datenträger ein Event generiert. Diese werden im Fenster
e
unter dem Reiter e
ventS
vent
erkennt man, dass es sich um ein r
t
ype
(siehe Seite 165) handelt. Um weitere Informationen zu
dem Event zu erhalten, muss man nur auf das Event
klicken. Im Fenster d
werden daraufhin alle Daten
etailS
angezeigt.
Informationen zu den genauen Daten findet man unter
dem Kapitel Events (siehe Seite 165).
Bild 9-43: Event Details
www.balluff.com
erver
S
e
t
fid
can
vent
ype
S
e
t
auswählen
d
can
vent
ype
(rechts unten im Event
angezeigt. An dem e
-
vent
S
e
t
fid
can
vent
ype
9.9.9

Global Session Mechanismus

In OPC UA gibt es sowohl sessionbezogene als auch
globale Variablen. Die globalen Variablen gelten für alle
aktiven und neuen Sessions. Ein Beispiel hierfür ist die
Variable l
S
d
. Sie wird von allen Sessions verwen-
aSt
can
ata
det.
In Bild 9-44 und Bild 9-45 sind die Clients abgebildet.
Beide Werte der Variablen l
aSt
identisch.
Bild 9-44: UaExpert Client 1
Bild 9-45: UaExpert Client 2
Führt man bei Client 1 die Scan-Methode aus, wird nur der
EPC 0809080808080808080808 erkannt und die Variable
l
S
d
wird auf diesen Wert gesetzt. Da alle Sessi-
aSt
can
ata
ons diese Variable verwenden, ändert sich der Wert bei
beiden Clients (siehe Bild 9-46 und Bild 9-47).
Bild 9-46: Client 1: Variable LastScanData
Bild 9-47: Client 2: Variable LastScanData
Möchte man aber den letzten erfassten Tag der einzelnen
Session wissen, muss man die Methode GetLastScan-
Data() verwenden. Diese ist sessionbezogen und liefert den
gewünschten Wert. Im Falle dieses Beispiels liefert die
Methode für den Client daher den Wert
0809080808080808080808 (siehe Bild 9-48) und für den
Client 2 011000202000000001121014 (siehe Bild 9-49).
Bild 9-48: Client 1: Methode GetLastScanData
S
d
sind wie erwartet
can
ata
deutsch
171

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis0193

Inhaltsverzeichnis