Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS U-6127-081-1 4-06-ST36 Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-6127-081-1_4-06-ST36
Auswerteeinheit
6
Applikationsplanung (Fortsetzung)
Synchroner Betrieb
Diese Betriebsart ermöglicht die direkte Kontrolle, wann
und welche Aktionen auf der Luftschnittstelle mit den
Datenträgern durchgeführt werden. Eine Suche nach
Datenträgern oder ein Lesebefehl werden dann gestartet,
wenn ein entsprechendes Kommando über 007 gesendet
wird oder eine OPC-UA-Methode aufgerufen wird. Die
gelesenen Daten werden dem steuernden Gerät nach
erfolgreicher Abarbeitung unmittelbar zur Verfügung
gestellt.
Befehle für synchronen Betrieb:
Befehl
007-Protokoll
Datenträger
GetMultipleTags-
erfassen
Kommando
GetMultipleTagsEx-
tended-Kommando
Einzelnen
Read-Kommando
Datenträger
ExtendedRead-
lesen
Kommando
Datenträger
UniversalTagList-
erfassen und
Kommando
beliebige
Daten lesen,
benutzerdefi-
nierte Aus-
gabe
Einzelnen
UniversalTagRead-
Datenträger
Kommando
lesen, benut-
zerdefinierte
Ausgabe
Die Parameter und Rückgabewerte der Kommandos und
Methoden sind bei den jeweiligen Befehlsbeschreibungen
zu finden.
Wenn mehrere Kommandos über verschie-
denen Schnittstellen gleichzeitig angefordert
werden, können Verzögerungen in der Befehls-
ausführung entstehen. Das Gerät wird diese
nacheinander abarbeiten.
Die Funktionen zur Suche von UHF-Datenträ-
gern nutzen statistische Methoden. Die Verar-
beitungsgeschwindigkeit der Befehle ist bei
UHF-Datenträgern daher nicht immer exakt
kalkulierbar und kann von Ausführung zu Aus-
führung schwanken.
24
deutsch
Asynchroner Betrieb
In dieser Betriebsart sucht das Gerät in einstellbaren
Abständen selbständig nach Datenträgern. Werden neue
Datenträger gefunden, wird ein Event erzeugt, d. h. das
steuernde Gerät wird ohne weitere Aktionen mit einer
Nachricht informiert:
Befehle für asynchronen Betrieb:
Befehl
Datenträger-
OPC UA
erfassung
Scan()-Methode
starten
ReadTag()-
Methode
ReadMultipleTag-
Datenträger-
DataFormatted()-
erfassung
Methode
beenden
Benachrichti-
gung über
neue Daten-
ReadFormatted-
träger
TagData()-
Methode
Benachrichti-
gung über
nicht mehr
gefundene
Datenträger
Scan-Zyklus-
zeit (Pause
zwischen
2 Scans),
globaler
Parameter
Die Parameter und Rückgabewerte der Kommandos und
Methoden sind bei den jeweiligen Befehlsbeschreibungen
zu finden.
007: mit einem spontanen Telegramm
OPC UA: mit dem Auslösen eines Events
007-Protokoll
Parameters 1006
auf den Wert 3
(wenn nur Tag
kommt-Meldungen
gewünscht werden)
oder auf den Wert 7
(wenn sowohl Tag
kommt als auch Tag
geht signalisiert
werden soll) setzen.
Abort-Kommando
oder Parameter
1006
auf den
hex
Wert 0 setzen.
Tag kommt-Tele-
gramm
Tag geht-Telegramm
(optional)
Parameter 100C
(Wertebereich
1...255 =
10 ms...2,55 s)
Im asynchronen Betrieb ist das Loop-Filter
(siehe Kapitel Loop Filter auf Seite 25) mit
seinen Parametern immer wirksam.
Der asynchrone Betrieb ist nach einem Geräte-
neustart inaktiv.
OPC UA
ScanStart()-
hex
Methode
ScanStop()-
Methode
RfidScanEvent-
Type-Event
nicht möglich
Parameter
hex
100C
(Wertebe-
hex
reich 1...255 =
10 ms...2,55 s)
über UHF-Mana-
ger Asynchronous
Scan Loop Time

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis0193

Inhaltsverzeichnis