Erweit
erte
Optio
nen
Aktualisierungshäufigkeit
Slave-Adresse
Anzahl der erneuten
Verbindungen
Verbindungsstatus
Reaktionszeit [ms]
Modbus-Paketfehler
Timeouts
Anfragen fehlgeschlagen
Ist-Freq.
Alle Zähler zählen bis 65535 und gehen dann zurück auf 0.
UR20
Dieses Menü kann verwendet werden, um die
Aktualisierungsfrequenz des Signals zu ändern. Dies
bedeutet die Häufigkeit, mit der Anforderungen zum
Lesen oder Schreiben des Signalwerts an die entfernte
Modbus-Einheit gesendet werden. Wenn die Frequenz
auf 0 eingestellt ist, werden Modbus-Anforderungen auf
Anforderung mit den Skriptfunktionen modbus_get_
signal_status , modbus_set_output_register und modbus_
set_output_signal initiiert.
Dieses Textfeld kann verwendet werden, um eine
bestimmte Slave-Adresse für die Anforderungen
festzulegen, die einem bestimmten Signal entsprechen.
Der Wert muss im Bereich 0-255 liegen, beide enthalten,
und der Standardwert ist 255. Wenn Sie diesen Wert
ändern, wird empfohlen, das Handbuch des Remote-
Modbus-Geräts zu konsultieren, um seine Funktionalität
beim Ändern der Slave-Adresse zu überprüfen.
Anzahl der Male, in denen die TCP-Verbindung
geschlossen und wieder verbunden wurde.
TCP-Verbindungsstatus.
Zeit zwischen dem Senden der Modbus-Anforderung und
dem Empfangen der Antwort - diese wird nur aktualisiert,
wenn die Kommunikation aktiv ist.
Anzahl der empfangenen Pakete, die Fehler enthielten (d.
h. ungültige Länge, fehlende Daten, TCP-Socket-Fehler).
Anzahl der Modbus-Anfragen, die keine Antwort erhielten.
Anzahl der Pakete, die aufgrund eines ungültigen Socket-
Status nicht gesendet werden konnten.
Die durchschnittliche Häufigkeit der
Statusaktualisierungen des Client- (Master-) Signals.
Dieser Wert wird jedes Mal neu berechnet, wenn das
Signal eine Antwort vom Server (oder Slave) erhält.
193
11. Kommunikationsnetzwerke
Benutzerhandbuch