Erhöhung der
Nutzlastkapazität
UR20
Der Roboterarm kann höhere Nutzlasten und längere Schwerpunktversätze
aufnehmen, wenn die Nutzlast unter dem Werkzeugflansch platziert wird. Sie können
die maximale Nutzlastkapazität des Roboterarms unter folgenden Kriterien erhöhen:
•
Bei Bewegungen mit hoher Nutzlast ist das Werkzeug vertikal nach unten
ausgerichtet, wie es bei Palettieranwendungen häufig der Fall ist.
•
Der Schwerpunkt der Nutzlast liegt innerhalb der nominalen horizontalen
Reichweite des Roboters.
•
Der Schwerpunktversatz in der horizontalen XY-Ebene überschreitet nicht die
erweiterte Nutzlastkurve (lange Versätze in der Z-Achse, die die Nutzlastkurve
überschreiten, sind kein Problem).
Beispiel für die Berechnung des horizontalen Schwerpunktversatzes.
Wie oben dargestellt, sollte der horizontale Nutzlastversatz d
Nutzlastkurve liegen.
Eine erweiterte Nutzlast ist für jede Roboter-Montagerichtung möglich.
Eine Erhöhung der maximalen Nutzlast kann dazu führen, dass sich der Roboter mit
geringerer Geschwindigkeit und geringerer Beschleunigung bewegt. Die höhere
Belastung der Gelenke kann einige Bewegungen innerhalb des Arbeitsbereichs des
Roboters einschränken. Die Robotersoftware stellt automatisch sicher, dass die
mechanischen Grenzen des Roboters nicht überschritten werden.
HINWEIS
Die Nutzung des erweiterten Nutzlastbereichs führt nicht zum
Erlöschen der Garantie für diesen Roboter.
107
innerhalb der
y
Benutzerhandbuch