ctrlX SAFETY | Auswahl und Parametrierung der ctrlX SAFETY über ctrlX SAFETY Engineering
Abb. 57 Bestätigungsschaltfläche mit fehlender Einstellung (rot)
Bei einem Element mit analoger Verarbeitung müssen die Schnittstellen eingestellt
werden.
Die Auswahl von Eingangsbausteinen (Bestätigungstaste, Türsteuerung, Not-aus,
Lichtschranke usw.) erfolgt über den Ordner „Eingang" in der Bibliothek.
Abb. 58 Auswahl eines Eingangsbausteins über die Bibliothek
Fügen Sie die erforderlichen Ausgangsbausteine (Halbleiter, Relais usw.)
gleichermaßen hinzu.
Der Verdrahtungsplan stellt die Verbindungen zu Sensoren und Stellantrieben des
Systems mit angezeigten Verbindern dar. Nach der Auswahl der erforderlichen
Peripheriegeräte werden diese miteinander verbunden.
Beim Einfügen der Eingangs- oder Ausgangsbausteine ist es nicht notwendig, diese
manuell mit dem Gerät zu verbinden, wie es bei den Funktionsbausteinen im
Funktionsplan der Fall ist. Diese Verbindungen werden im Anschluss-
/Verdrahtungsplan automatisch hergestellt.
R911405648, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Bosch Rexroth AG
HINWEIS
75/284