284/96
ctrlX SAFETY | Auswahl und Parametrierung der ctrlX SAFETY über ctrlX SAFETY Engineering
Bosch Rexroth AG, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Ausgabe 01
1. Für die Slave-Baugruppe SAFEX-C.1x
muss eine Moduladresse angegeben
werden.
Diese sind dem FSoE-Netzwerkplan zu
entnehmen.
Bei anderen Slaves können die Anzahl
der Achsen im Feld „Anzahl der Achsen"
vorgegeben werden. – wenn bei Gerät
vorhanden
Anschließend können die Profile des
Slaves im Bereich „Profile" ausgewählt
werden.
Die auszuwählende Profile können im
Vorfeld importiert werden.
Folgende Parameter können bestimmt
:
werden
•
FSoE-Adressen über das Feld
„Slave Adresse x"
•
Die Watchdog-Zeit im FSoE-Netzwerk kann nur für alle Achsen der Slaves
gleich bestimmt werden – diese gilt je Baugruppe im Netzwerk.
•
Verbindungs-ID über
das Feld „Connection ID x"
•
CoE/FSoE über das Feld „Konfigurationstyp"
Dem Anwender stehen momentan E/A Slavegeräte für die Projektrealisierung zur
Verfügung. Für die das kommende Release können dann auch Slave-Baugruppen mit
Gebereinstellungen integriert werden.
Abb. 86 Eigenschaften-Fenster des Slavegeräts
SAFEX-C.1x Slave
HINWEIS