284/86
ctrlX SAFETY | Auswahl und Parametrierung der ctrlX SAFETY über ctrlX SAFETY Engineering
Bosch Rexroth AG, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Ausgabe 01
Durch Auswählen und Ziehen in das Hauptfenster wird ein Ein- oder Ausgangselement
aus dem Bibliotheksfenster eingefügt.
Dabei wird via Auswahldialog abgefragt mit welcher Baugruppe dieses Element
(automatisch) verbunden werden soll.
Die Verbindung vom Element zum Ein- / Ausgang der Baugruppe im Verdrahtungsplan
erfolgt automatisch.
Durch Auswählen und Ziehen in das Hauptfenster wird ein Ein- oder Ausgangselement
aus der Bibliothek (Fenster oben rechts) eingefügt.
Dabei wird über das Auswahlfenster festgelegt mit welchen Gerät dieses Element
(automatisch) verbunden werden soll.
Abb. 72 Zuordnung zum Gerät
Die Verbindung vom Element zum Ein- / Ausgang der Baugruppe im Verdrahtungsplan
erfolgt automatisch.
Die Verdrahtung muss gemäß der Programmierung in ctrlX SAFETY Engineering
erfolgen. Die ctrlX SAFETY Steuerung (SAFEX-C.1x) überwacht die Verdrahtung
und geht bei fehlender Übereinstimmung in den Fehlerzustand.
HINWEIS