284/180
ctrlX SAFETY | Auswahl und Parametrierung der ctrlX SAFETY über ctrlX SAFETY Engineering
Bosch Rexroth AG, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Ausgabe 01
Restart-Block
Baustein für Bestätigungssignal für Stoppen und die nachfolgende Anforderung zum
Neustart der Anwendung.
Die Basisanforderungen für den Block sind:
•
Inbetriebnahme des Gerätes (Kaltstart nach dem Power-Cycle)
•
Neustart des Geräts (Warmstart, nach Programmdownload, Soft-Reset usw.)
Abb. 175 Eigenschaften des "Restart"-Blocks
Restart Typ „Überwacht":
Bedingung Release reagiert auf das fallende Flanke Restart Signal.
Dabei muss die fallende Flanke > „Min. Restart Impulszeit" und < 15s nach Aktivierung
erfolgen.
Restart Typ „Manuell":
Bedingung Release reagiert auf das steigende Flanke Restart Signal.
Abb. 176 Ansicht Restartblock im Funktionsplan
Restart:
Auswertung Restart Signal nach Auswahl Typ.
Restart condition:
Bedingung für Restart. Als Bedingung wird ein „high" Signal erwartet.