Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Gruppenverwaltung; Abb. 213 Kontextmenü Nach Rechten Mausklick Auf Die Gruppe; Abb. 214 Gruppe Gesperrt / Entsperrt - Bosch rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12 Programmierhandbuch

Sicherheitskleinsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX SAFETY | Auswahl und Parametrierung der ctrlX SAFETY über ctrlX SAFETY Engineering
237/284

6.10.8.2.2 Einstellen der Gruppenverwaltung

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Gruppe, erscheint das Kontextmenü mit
der Funktion zur Sperrverwaltung. Mit dieser Funktion wird die Bausteinverwaltung des
Rahmens deaktiviert und die Bausteine werden mit der Gruppe verbunden:
Module können nicht mehr aus der Gruppe gelöscht werden, aber die Konfiguration der
Parameter ist noch zulässig.
Wird ein Gruppenrahmen gelöscht, werden auch alle Gruppenbausteine gelöscht.
Es können keine neuen Bausteine zu der Gruppe hinzugefügt werden.
Abb. 213 Kontextmenü nach rechten Mausklick auf die Gruppe
Der Gruppenstatus „deaktiviert" wird durch das Schlosssymbol im Gruppenbaustein in
der oberen linken Ecke angezeigt.

Abb. 214 Gruppe gesperrt / entsperrt

Wird eine neue Gruppe hinzugefügt, ist die Sperrfunktion anfangs nicht eingestellt.
R911405648, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth ctrlx safety safex-c.15

Inhaltsverzeichnis