Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Vor Sachschäden Und Produktschäden - Bosch rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12 Programmierhandbuch

Sicherheitskleinsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

284/14 ctrlX SAFETY | Allgemeine Hinweise vor Sachschäden und Produktschäden
3 Allgemeine Hinweise vor Sachschäden
Aus- und Einbau der Baugruppen
Zerstörung von elektrischen Komponenten und Verletzungsgefahr durch elektrische
Spannung.
 Vor dem Ein- und Ausbau der Baugruppe oder dem Trennen von Signalleitungen,
 Während des Ein- und Ausbaus der Baugruppe sind durch entsprechende
Bosch Rexroth AG, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Ausgabe 01
und Produktschäden
ist die Baugruppe spannungsfrei zu schalten. Dazu sind sämtliche
spannungsführenden Zuleitungen zum Gerät abzuschalten und auf
Spannungsfreiheit zu prüfen.
Maßnahmen elektrostatische Entladungen auf die nach außen geführten
Klemmen- und Steckverbindungen zu vermeiden. Ein Kontakt mit diesen
Klemmen sollte dazu auf ein Minimum beschränkt bleiben und vorher und
während dessen sollte eine Erdung durch z.B. Erdungsarmband erfolgen.
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth ctrlx safety safex-c.15

Inhaltsverzeichnis