ctrlX SAFETY | Auswahl und Parametrierung der ctrlX SAFETY über ctrlX SAFETY Engineering
Die Funktion zur Überwachung von Position, Geschwindigkeit und Abschalten wird erst
nach der erfolgreichen Konfiguration eines Gebers aktiviert. Ist dies erfolgt, können die
entsprechenden Funktionen eingefügt werden, soweit im ctrlX SAFETY-Steuerung
Ressourcen zu diesem Zweck verfügbar sind. Sind alle Ressourcen aufgebraucht, wird
die Menüoption für den entsprechenden Funktionsbaustein deaktiviert.
6.10.5.1 Übersicht Sicherheitsmodule
Tabelle 27:
Modul
FDB
EDM
SBR
SRS
SRX
SEL
SLP
SCA
SSX
SLI
SDI
SLS
SOS
ECS
MPM
Soll die Abschaltung durch eine Überwachungsfunktion extern, z.B. Steuereinheit,
angezeigt werden, kann zu diesem Zweck ein Hilfsausgang verwendet werden. Wurde
den Ausgängen eine „1" signalisiert, wenn die Überwachungsfunktionen im Zustand
„OK" sind, muss das Ergebnis gemäß dem folgenden Beispiel für Feedback negiert
werden.
6.10.5.2 Kaskadierung
Bei Sicherheitsmodulen mit Kaskadierung kann nachfolgend ein weiteres
Sicherheitsmodul angesteuert werden ohne einen Systemzyklus zu verlieren.
Bei Sicherheitsmodulen ohne Kaskadierung muss für die Reaktionszeit 1 Zyklus addiert
werden.
Anz.
Verwendung
8
RUN, RUN intern
16
RUN, RUN intern
2
--
12
RUN, RUN intern
48
RUN
16
RUN
12
RUN
48
RUN
18
RUN
12
RUN
12
RUN
48
RUN
16
RUN
12
RUN
Nur auf Sensorbox SSB
2
RUN
R911405648, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Bosch Rexroth AG
Einzel-
Kaskadierung
achse
Nein
Nein
Nein
Nein
--
--
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
183/284
Reset
Nein
Ja
--
Nein
Nein
Ja
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja