Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12 Programmierhandbuch Seite 244

Sicherheitskleinsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

284/244
ctrlX SAFETY | Inbetriebnahme
Bosch Rexroth AG, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Ausgabe 01
EtherCAT– Diagnose
Tabelle 42:LED Ethernet 1-Status - EtherCAT, Kombination aus RUN und Error LED
Feldbus Status
Farbe
(NET ST)
-
Grün
Grün
Grün
Rot
Rot
Rot
Rot
link
ctrlX SAFETY
Tabelle 43:ctrlX SAFETY
link
–LED
link
ctrlX SAFETY
Farbe
(PF42)
-
Grün
Grün
Rot
Eingänge und Ausgänge
Tabelle 44:Ein-/Ausgangs–LED
E/A
Farbe
-
Grün
Tabelle 45:Ein-/Ausgangszustand
E/A
Logikzustand
LOW
HIGH
Blinkmuster
Bedeutung
Aus
Initialisierung
Blinkend
PRE-OPERATIONAL
Blinkt einmal
SAFE-OPERATIONAL
Dauerhaft leuchtend
OPERATIONAL
Aus
Kein Fehler
Blinkend
Ungültige Konfiguration
Blinkt einmal
Lokaler Fehler
Blinkt zweimal
Watchdog–Timeout
Blinkmuster
Bedeutung
Aus
Keine
Versorgungsspannung
Blinkend
Bus befindet sich in
Hochlaufphase
Dauerhaft leuchtend
Verbindung läuft fehlerfrei
– zyklischer Betrieb
Dauerhaft leuchtend
Fehlerhafter Busbetrieb
im Hochlauf oder
fehlerhafter
Datenaustausch
Blinkmuster
Bedeutung
Aus
Ein- und Ausgänge
inaktiv,
Logikzustand LOW
Dauerhaft leuchtend
Ein- und Ausgänge sind
aktiviert,
Logikzustand HIGH
Pegel
Bedeutung
-3 V ≤ U
≤ 5 V
Ein- und Ausgänge sind
LOW
inaktiv
15 V ≤ U
≤ 30 V
Ein- und Ausgänge sind
HIGH
aktiviert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth ctrlx safety safex-c.15

Inhaltsverzeichnis