ctrlX SAFETY | Auswahl und Parametrierung der ctrlX SAFETY über ctrlX SAFETY Engineering
Tabelle 8: Datenbaustein SSX1 – SSX4
Funktion
Anwendung
Ausgang
Tabelle 9: SEL (zeitbasiert)
Funktion
Anwendung
Ausgang
•
Aufzeichnung von Prozessdaten für Geschwindigkeit und
Beschleunigung über den Zeitverlauf.
•
Aufzeichnung von maximalen und minimalen
Geschwindigkeitsgrenzen für die Überwachungsfunktion über
den Zeitverlauf.
•
Das Diagramm zeigt das dynamische Verhalten des Antriebs
über die Visualisierung von Geschwindigkeit und
Beschleunigung.
•
Ist SSX nicht aktiviert, bleibt die Grenzgeschwindigkeit Null.
•
Bei der Aktivierung der SSX-Funktion werden die
Grenzgeschwindigkeiten und die aktuelle Geschwindigkeit
aufgenommen und über den Zeitverlauf dargestellt.
•
Bleibt der Antrieb mit seiner aktuellen Geschwindigkeit unter der
Grenzgeschwindigkeit, wird das System nicht ausgeschaltet.
•
Beschleunigung in [U/min/s]in rot
•
Untere Grenzdrehzahl in [U/min]in grün
•
Obere Grenzdrehzahl in [U/min]in gelb
•
Aktuelle Drehzahl in [U/min]in blau
•
Wählbarer Ausgang der ctrlX SAFETY in grau
•
Zwei Cursorwerte – positionierbar
Hinweis: Die zugewiesenen Farben können wahlweise angepasst
werden.
•
Aufzeichnung von Prozessdaten für Geschwindigkeit und
Beschleunigung über die Position oder den Zeitverlauf.
•
Visualisierung der aktuellen Position in Form eines
parallellaufenden Cursors.
•
Visualisierung des aktuellen Stoppwegs in Form eines
Schleppzeigers.
•
Das Diagramm zeigt den Wert des dynamischen Stoppwegs als
Minimumwert des Bremswegs.
•
Prüfung der eingestellten Parameterwerte in der SEL-Funktion,
Prüfung der verfügbaren Reserve für die Abschaltung.
•
Aktuelle Position in [U]in rot
•
Drehzahl in [U/min]in grün
•
Beschleunigung in [U/min/s]in gelb
•
Stopp weg in [U]in blau
•
Wählbarer Ausgang der ctrlX SAFETYin grau
•
Zwei Cursorwerte – positionierbar
Hinweis: Die zugewiesenen Farben können wahlweise angepasst
werden.
R911405648, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Bosch Rexroth AG
119/284