284/94
ctrlX SAFETY | Auswahl und Parametrierung der ctrlX SAFETY über ctrlX SAFETY Engineering
Bosch Rexroth AG, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Ausgabe 01
6.5.8
Festlegen der Funktionen
Die im Verdrahtungsplan eingefügten Elemente werden im linken Konfigurationsfenster
(Browser) angezeigt, diese sind auch im Funktionsplan verwendbar.
In der Registerkarte „Funktionsplan" können die (Sicherheits-) Funktionen festgelegt
werden.
Diese Funktionen können gem. Kapitel 6.10.4 Funktionsbausteine und 6.10.5
Sicherheitsfunktionen eingegeben werden.
Dazu stehen alle Ein- und Ausgänge aller Baugruppen im Fenster Konfiguration (links)
zur Auswahl – die Sicherheits- und Logikfunktionen können dem Fenster Bibliothek
(oben rechts) entnommen werden.
Die Attribute des ausgewählten (angeklickten) Elements können im Eigenschaftsfenster
(unten rechts) festgelegt werden.
Abb. 83 Sicherheitsfunktionen
Nachdem alle Funktionen eingegeben wurden und alle Elemente verwendet sind, kann
das Programm kompiliert und in die Master-Baugruppe übertragen werden.
Anschließend kann die ctrlX SAFETY Steuerung SAFEX-C.1x gestartet werden.