Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Bereichs - Bosch rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12 Programmierhandbuch

Sicherheitskleinsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX SAFETY | Auswahl und Parametrierung der ctrlX SAFETY über ctrlX SAFETY Engineering
201/284
Negative Geberzählrichtung:
Aktuell nicht unterstützt
Positive Geberzählrichtung:
Aktuell nicht unterstützt
Aktivierung der Freigabe der Geschwindigkeitsrichtung
Aktuell nicht unterstützt
Fahrkurvenüberwachung
Aktuell nicht unterstützt
Eingang Beispiel:
An einer Fertigungsmaschine soll der Zugang zum Arbeitsbereich für manuelles
Einlegen bzw. Einrichtbetrieb bei bestimmten Positionen der Hauptvorschubachse
freigegeben werden. Der Antrieb bleibt in dieser Position aktiv und wird nur auf
Stillstand überwacht. Die Grenzen des Arbeitshubs sind variabel und sollen als Ersatz
zum mechanischen Sicherheitsendschalter elektronisch sicherheitsrelevant überwacht
werden. Die aktive zu überwachender Bewegung stellt eine Linearbewegung dar. Ein
Absolutencoder ist direkt formschlüssig mit dieser Hauptantriebsachse als lineares
Wegmesssystem verbunden. Die Hauptachse ist Referenzachse für den ctrlX SAFETY
Baugruppe.

Auswahl des Bereichs

1.
Mit der Positionsüberwachung soll die Position der Hauptachse im oberen Nullpunkt
überwacht werden. Der obere Nullpunkt ist zugleich der Referenz-Nullpunkt in der
Längenmessung der Vorschubachse. Bei erkanntem Bereich wird eine
Schutzvorrichtung zur Öffnung freigegeben.
Bereichsgrenze X1 = obere Position = 0 mm
Bereichsgrenze X2 = untere Toleranzgrenze für Position = 2 mm
Geschwindigkeit = tolerierte Geschwindigkeit zur Erhaltung der Position = 3 mm/s
Beschleunigung = tolerierte Beschleunigung zur Erhaltung der Position = 5 mm/s
R911405648, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth ctrlx safety safex-c.15

Inhaltsverzeichnis