Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Slave Profil-Erstellung; Abb. 76 Neues Dokument, Verdrahtungsplan> E/A- [Io] Elemente Hinzufügen Slave 1 89 Abb. 77 Bestimmen Der Sicherheitsfunktionen Für Slave 1 - Bosch rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12 Programmierhandbuch

Sicherheitskleinsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX SAFETY | Auswahl und Parametrierung der ctrlX SAFETY über ctrlX SAFETY Engineering
6.5.7.1
Nachdem in der FSoE Master Konfiguration die Slave-Profile angelegt würden, öffnen
Sie nun ein neues Dokument. Fügen Sie ein Slave-Gerät als Master hinzu (Master>ctrlX
SAFETY> SAFEX-C.12 ...) und legen sie die Ein- und Ausgangselemente fest.
Abb. 76 Neues Dokument, Verdrahtungsplan> E/A- [IO] Elemente hinzufügen Slave 1
In der Registerkarte „Funktionsplan" können die (Sicherheits-) Funktionen bestimmt
werden. (siehe Kapitel 0)
Abb. 77 Bestimmen der Sicherheitsfunktionen für Slave 1

Slave Profil-Erstellung

Zuordnung aus unserem Beispiel: Slave 1
Slave 1 mit: Not-Halt, Start-/Reset, Lichtvorhang + 4 Ausgängen (Relais +
Halbleiter für 2 Schaltschranken mit jeweiliger Signalleuchte
R911405648, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Bosch Rexroth AG
89/284
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth ctrlx safety safex-c.15

Inhaltsverzeichnis