Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole; Bezeichnungen - Bosch rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12 Programmierhandbuch

Sicherheitskleinsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

284/8
ctrlX SAFETY | Zu dieser Dokumentation
Bosch Rexroth AG, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Ausgabe 01
Tabelle 3: Gefahrenklassen nach ANSI Z535.6-2006
Warnzeichen, Signalwort
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
1.4.2

Symbole

Die folgenden Symbole kennzeichnen Hinweise, die nicht sicherheitsrelevant sind, jedoch
die Verständlichkeit der Dokumentation erhöhen.
Tabelle 4: Bedeutung der Symbole
Symbol
Bedeutung
Wenn diese Information nicht beachtet wird, kann das Produkt nicht optimal
genutzt bzw. betrieben werden.
Dies ist ein Hinweis.
einzelner, unabhängiger Handlungsschritt
1.
nummerierte Handlungsanweisung:
2.
Die Ziffern geben an, dass die Handlungsschritte aufeinander folgen.
3.
1.4.3

Bezeichnungen

In dieser Dokumentation werden folgende Bezeichnungen verwendet:
Der Begriff „sicher" wird in Übereinstimmung bzw. im Sinne der folgenden Normen
verwendet:
DIN EN ISO 13849-1, DIN EN 61508-1:2011-02 (vgl. Kapitel 13 „Normen" in
Installationshandbuch ctrlX SAFETY
Baugruppen SAFEX-C.1* mit ctrlX SAFETY Engineering DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-
2)
COxx-DE-P
). Die Bezeichnung „sichere Funktion zur Anwendung bis PL e bzw. SIL
3" benennt Funktionen im Sinne der oben genannten Normen mit entsprechender
Integrität (Zuverlässigkeit).
Die Sicherheitssteuerungen ctrlX SAFETY sind Baugruppen zur Umsetzung von
sicherheitsrelevanten Funktionen mit sicherer Kommunikation via FSoE und nicht
sicherheitsbezogener Datenkommunikation mittels EtherCAT. Diese sind intern
zweikanalig aufgebaut: System A und System B.
Bedeutung
kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der Tod oder
schwere Körperverletzung eintreten werden, wenn sie nicht
vermieden wird
kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der Tod oder
schwere Körperverletzung eintreten können, wenn sie nicht
vermieden wird
kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der leichte bis
mittelschwere Körperverletzungen eintreten können, wenn
sie nicht vermieden wird
kennzeichnet Sachschäden: Das Produkt oder die
Umgebung können beschädigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth ctrlx safety safex-c.15

Inhaltsverzeichnis