Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIKIT StackerCrane effiDRIVE Handbuch Seite 73

Werbung

Wenn die Reglersperre an der Achse gesetzt ist (Bit 13 im Steuerwort - Endstufen-
sperre aktivieren), kann die Bremse des Antriebs (Bit 3 - Bremse öffnen) geöffnet wer-
den. Die Bremse wird nur geöffnet, wenn die Endstufensperre zuerst aktiviert und im
Nachgang die Bremse geöffnet wird.
An einer MultiAxisController-Achsgruppe werden alle Bremsen der untergeordneten
Teilnehmer geöffnet.
7.2.4
Vorschubfreigabe (Bit 7)
Beim Setzen des Bits Vorschubfreigabe (Bit 7) startet die Bewegung. Wird das Bit
wieder weggenommen, stoppt die Bewegung mit der vorgegebenen Bremsverzöge-
rung der Busrampe. Der Motor bleibt nach dem Stoppen bestromt und die Bremse fällt
nicht ein.
7.2.5
Externen Geber deaktivieren (Bit 11)
HINWEIS
Bevor das Bit Externen Geber deaktivieren (Bit 11) gesetzt wird, muss das Bit Activa-
te inhibt (Bit 13) gesetzt werden, um den Regler neu aufzusetzen
Wenn ein externer Geber defekt ist, kann das Regalbediengerät durch Setzen des
Bits Externen Geber deaktivieren (Bit 11) im Notbetrieb verfahren werden. Da die ab-
solute Position dann nicht mehr verfügbar ist, ist nur der Tippbetrieb möglich. Zusätz-
lich kann bei einem Hubwerk mit Stahlseil die Seilwinde bewegt werden ohne das der
Hubwagen und damit der externe Geber in Bewegung sein muss (z. B. Aufwickeln des
Seils auf die Seiltrommel im Servicefall). So lange der externe Geber deaktiviert ist, ist
das Bit "Referenziert" im Statuswort auf "FALSE" gesetzt.
7.2.6
Software-Endschalter deaktivieren (Bit 12)
Durch Setzen des Bits Software-Endschalter deaktivieren (Bit 12) kann über die Soft-
ware-Endschalter hinaus verfahren werden. Dies ist z. B. bei einer Sicherheitsabnah-
me zum Simulieren eines Störfalles notwendig.
7.2.7
Stand-by-Betrieb (Bit 14)
Durch Setzen des Bits Stand-by-Betrieb (Bit 14), wird der Stand-by-Betrieb aktiviert.
Im Stand-by-Betrieb werden verschiedene Energieverbraucher abgeschaltet. Weitere
Informationen finden Sie im Dokument "Parameterbeschreibung MOVIDRIVE
lar".
®
7.2.8
MOVIKIT
Handshake (Bit 15)
Das Signal "MOVIKIT
(MOVIKIT
shake Out" bleibt konstant bei wechselndem "Handshake In" Signal), ist die gerätein-
terne Bearbeitung des Softwaremoduls gestört oder ein Fehler am Feldbus liegt vor.
Die Achsdaten sind gültig, sobald das erste Mal ein Status oder Fehler ungleich "0"
angezeigt wird.
®
Handshake In" wird intern auf das Stattuswort Bit 15
®
Handshake Out) kopiert. Sollte der Kopiervorgang fehlschlagen ("Hand-
Steuerwort MOVIKIT® StackerCrane
®
Handbuch – MOVIKIT
StackerCrane effiDRIVE
Betrieb
7
®
modu-
73
®

Werbung

loading