Fehler: 140.76 (8C4Chex | 35916dec)
Beschreibung: PD3 Override = 0, während "Start"/"Tippen positiv"/"Tippen negativ" ansteht
Der Override ist 0, während "Start"/"Tippen posi-
tiv"/"Tippen negativ" ansteht.
Fehler: 140.77 (8C4Dhex | 35917dec)
Beschreibung: Anzahl Nachkommastellen ungleich der Vorschlagswerte
Die eingestellte Anzahl an Nachkommastellen für
die Position, Geschwindigkeit und/oder Beschleu-
nigung ist ungleich der entsprechenden Vor-
schlagswerte des MOVIKIT®.
Fehler: 140.78 (8C4Ehex | 35918dec)
Beschreibung: Zeitbasen nicht einheitlich eingestellt
Die Zeitbasen für die Geschwindigkeit und/oder
Beschleunigung sind im Antriebsstrang nicht ein-
heitlich auf Sekunde eingestellt.
Fehler: 140.80 (8C50hex | 35920dec)
Beschreibung: Externes Modul fordert am StackerCrane eine Reglersperre
Das MOVIKIT® PowerMode hat einen Fehler und
fordert eine Reglersperre an.
Fehler: 140.81 (8C51hex | 35921dec)
Beschreibung: Externes Modul fordert am StackerCrane Nothalt
Das MOVIKIT® PowerMode hat einen Fehler.
Fehler: 140.82 (8C52hex | 35922dec)
Beschreibung: Externes Modul fordert das StackerCrane die Freigabe zu unterdrücken
Der Energiespeicher wird geladen.
Der Energiespeicher ist nicht geladen.
Ursache
Ursache
Ursache
Ursache
Ursache
Ursache
Fehlermanagement
Maßnahme
Override > 0 setzen.
Maßnahme
Im MOVIKIT® StackerCrane MultiMotion unter
[Antriebsfunktionen] > [Skalierung] die Schaltflä-
che "Auflösung in den Antriebsstrang überneh-
men" wählen.
Maßnahme
Folgende Einheiten verwenden:
– "s" als Zeitbasis für Geschwindigkeit
– "s²" als Zeitbasis für Beschleunigung
Maßnahme
Fehler am MOVIKIT® PowerMode beheben.
Maßnahme
Bei der Konfiguration eines StackerCranes nur
"StackerCrane", "StackerCrane MultiMotion" und
"StackerCrane MultiAxisController" einsetzen.
Maßnahme
Warten, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Ladevorgang starten.
Handbuch – MOVIKIT
Fehlercodes
®
®
StackerCrane effiDRIVE
13
183