Seite 3
2.1 Prinzipieller Aufbau des Kommunikationsprotokolls ..... . . 6 ® 2.1.1 Beschreibung der Telegrammarten für MOVIDYN ....7 2.1.1.1 ENQUIRY-Telegramm .
Seite 4
(X2) USS11 00210ADE ® Bild 1: Schnittstellen an der Servoumrichter-Familie MOVIDYN Jedes Netzmodul und jeder Kompakt-Servoumrichter bietet in der Grundausrüstung eine RS-485- Schnittstelle. Eine RS-232-Schnittstelle gibt es serienmäßig an dem Netzmodul mit Bremschopper MPB..Der Kompakt-Servoumrichter MKS... und das Netzmodul mit Rückspeiseeinheit MPR... können optional über die USS11 mit einer RS-232 ausgestattet werden.
Seite 5
Einachs-Positioniersteuerung mit Interface für inkrementale Geber (API12) oder SSI-Interface für Absolutwertgeber (APA12). Die Datenprotokolle zur Parametrierung und Programmierung der APx unterscheiden sich von denen ® zur Parametrierung des MOVIDYN -Servoumrichters. Sie werden in Kapitel 5 beschrieben. AFI11 ist eine I -S-Schnittstelle nach DIN 19258, die neben einem schnellen Prozeßdatenaustausch...
Seite 6
– NACK (NOT ACKNOWLEDGE) Bestätigung “Nicht Verstanden” Die Adressierung des jeweiligen Parameters erfolgt über den ihm zugeordneten Index. Diese Zuordnung ® finden Sie in der Dokumentation “Parameterverzeichnis MOVIDYN ”. Nachfolgend werden die Telegramme im einzelnen erläutert. Der Telegrammaufbau gilt für beide seriellen Schnittstellen.
Seite 7
Bild 2: Die verschiedenen Telegrammtypen im Protokoll ® 2.1.1 Beschreibung der Telegrammarten für MOVIDYN Telegramm- Telegramm- Kennung Kennung Adresse Geräte-Adresse Gerät Index des Parameters Index Wert Wert Return-Code Quersumme 00183ADE ® Bild 3: Bestandteile der Telegramme für MOVIDYN ® MOVIDYN Kommunikationsschnittstellen...
Seite 8
Funktion der Schnittstellen Telegramm-Kennung: ® Dient zur Unterscheidung ob die gesendeten Daten für das Steuer- und Regelsystem des MOVIDYN ® bestimmt sind oder aber für die API/APA gelten. Für Daten zu/vom MOVIDYN ist dieser Wert: B5 H (hexadezimal) für ENQUIRY-Telegramm A9 H (hexadezimal) für SELECT-Telegramm...
Seite 9
Mit diesem Telegramm antwortet das MOVIDYN auf die Anfrage (ENQUIRY-Telegramm) des Masters mit dem Senden des geforderten Datums im 8-Byte-Format. Parameter, die in diesem Format dargestellt ® werden, sind in dem Handbuch “Parameterverzeichnis MOVIDYN ” besonders gekennzeichnet. Telegramm- Index Wert...
Seite 10
00 03 (0003 = Kühlkörpertemperatur) Prüfsumme: C4 (B5 + 0C + 00 + 03 = C4) ® Nach dem fehlerfreien Empfang des ENQUIRY-Telegramm antwortet das MOVIDYN mit einem DATA- Telegramm, das den Wert für die Kühlkörpertemperatur (25.5 °C) enthält. Byte...
Seite 11
7C (A9 + 01 + 02 + CB + 00 + 00 + 05 + 00 = 017C) 2. Die Achse 1 quittiert die fehlerfreie Übernahme mit einem ACK-Telegramm: Byte 00192ADE Telegramm-Kennung: D2 (Kennung für ACK-Telegramm) Prüfsumme: ® MOVIDYN Kommunikationsschnittstellen...
Seite 12
7C (A9 + 01 + 02 + CB + 00 + 00 + 05 + 00 = 017C) 2. Die Achse 1 quittiert die fehlerfreie Übernahme mit einem ACK-Telegramm: Byte 00192ADE Telegramm-Kennung: D2 (Kennung für ACK-Telegramm) Prüfsumme: ® MOVIDYN Kommunikationsschnittstellen...
Seite 13
Bei allen Telegrammtypen ist der Telegramm-Header immer gleich. Telegramm-Kennung: ® Dient zur Unterscheidung ob die gesendeten Daten für das Steuer- und Regelsystem des MOVIDYN bestimmt sind oder aber für die API/APA gelten. Für Daten zu/von der API/APA ist dieser Wert: BB (hexadezimal) Geräte-Adresse:...
Seite 14
1: ACK / NACK gefordert Ab Firmwareversion V2.0: 0: Quersumme ohne Achsadresse 1: Quersumme mit Achsadresse Ab Firmwareversion V2.01: 0: Quersumme von 0 .. FF 1: Quersumme von 0 .. 7F 00194ADE Bild 4: Aufbau des Statusbyte ® MOVIDYN Kommunikationsschnittstellen...
Seite 15
API/APA auf den Wert 10 gesetzt werden. Der dazu notwendige Befehl lautet: %H00:10 ; Setze die Variable H00 = 10 Dazu ist ein Datenübertragungstelegramm mit folgendem Aufbau erforderlich: Telegramm- Befehl in ASCII Quer- Header summe Länge=8 Bytes Datenübertragung, ACK gefordert 00196ADE ® MOVIDYN Kommunikationsschnittstellen...
Seite 16
Header summe Länge=2Bytes 00198ADE Der Wert für ACK = 06 2.1.3.5 NACK-Telegramm: Bei fehlerhafter Datenübertragung (Störung auf der Datenleitung, Syntaxfehler etc.) quittiert die API/APA ein Anforderungstelegramm oder ein fehlerhaftes SELECT-Telegramm mit einem NACK-Telegramm, das folgendermaßen aufgebaut ist. ® MOVIDYN Kommunikationsschnittstellen...
Seite 17
Fehler war, der nicht zurückgesetzt werden muß, oder ob ein Reset über den Befehl %RES erfolgen muß: Fehlerkennung = 0: kein Fehler vorhanden Fehlerkennung = 1: Fehler, aber kein Reset erforderlich Fehlerkennung ≥ 2: Fehlerreset über %RES erforderlich ® MOVIDYN Kommunikationsschnittstellen...
Seite 19
1. Parameter (beinhaltet im Automatikbetrieb die momentane Progr.-Nr., ansonsten den Wert ‘0’) 2. Parameter (beinhaltet im Automatikbetrieb die momentane Satz-Nr., ansonsten den Wert ‘0’) 3. Parameter (immer 0) Die einzelnen Parameter sind durch das Zeichen ‘\’ voneinander getrennt. Im Anhang 2 sind alle auftretenden Fehlermeldungen noch einmal aufgeführt. ® MOVIDYN Kommunikationsschnittstellen...
Seite 20
Anschluß 2 und Pin 3 sind die Datenleitungen. Über Pin 4 steuert der PC die Senderichtung der Daten auf der nachfolgenden RS-485-Leitung. Über Pin 5 erfolgt die Masseverbindung der Geräte. Servoumrichter PC, SPS etc. MOVIDYN 9polige Buchse Achtung: Bei Stecker sind...
Seite 21
Wird die RS-485-Schnittstelle benutzt, so darf die RS-232-Schnittstelle am MPB... oder über USS11 am MPR... oder MKS... nicht gleichzeitig belegt sein. Zur Steuerung der Senderichtung der Daten muß die technische Spezifikation der jeweiligen RS-485- Anbindung an die übergeordnete Steuerung herangezogen werden. ® MOVIDYN Kommunikationsschnittstellen...
Seite 22
DTR nicht schalten, aber (Sach-Nr. FIS31: 821 595 2.11 / 2.12) DTR permanent auf “1”-Pegel (+ 10 V) MPR, MKS mit USS11 DTR wird nicht benötigt USS11 schaltet Datenrichtung selbständig um Tabelle 1: Beeinflussung des DTR-Signals in Abhängigkeit des Servoumrichters ® MOVIDYN Kommunikationsschnittstellen...
Seite 23
Bereich von 0 ... 200 ms eingestellt werden. Das Signal DTR muß spätestens nach t = <Antwortzeit> - 1 ms nach Absenden des letzten Bytes vom ® Host wieder auf Empfang geschaltet werden, um die Antwort des MOVIDYN einwandfrei empfangen zu können.
Seite 24
Am einfachsten kann dabei mit dem Befehl “?” laufend der Status angefordert werden. Bei jeder Anforderung wird dann der Zähler der Timeout-Funktion in der Positioniersteuerung zurückgesetzt. Der “Remote-Betrieb” kann durch den Befehl “%-R” wieder abgeschaltet werden, womit die Timeout-Überwachung wieder deaktivert wird. ® MOVIDYN Kommunikationsschnittstellen...
Seite 25
SPS über die RS-232-Schnittstelle nutzen. Diese Kommunikationsbaugruppe unter- stützt den Kopplungs-Modus “transparent”, d. h. das zu übertragende Protokoll kann vom Anwender frei programmiert werden. SPS mit CP523 MOVIDYN MPR... mit USS 11 RS-232 00229ADE ® Bild 8: Kommunikation von SPS und MOVIDYN über RS-232 ® MOVIDYN Kommunikationsschnittstellen...
Seite 26
Kommunikation mit einer SPS System-Voraussetzungen ® Für die Kommunikation einer Simatic-S5 mit dem Antriebsumrichter MOVIDYN über die serielle Schnittstelle RS-232 benötigen Sie folgende Komponenten: 1 MPR... oder MKS... mit USS 11 oder 1 MPB... 1 Kommunikationsbaugruppe CP523 für S5 115-U...
Seite 27
Kommunikation mit einer SPS ® Byte Bedeutung Wert für MOVIDYN Auftragsnummer 90 Hex “Parametrierungsdaten übertragen” Parameterblock Nummer 00 Hex Baudrate: 9600 Baud 08 Hex Parität: keine Überprüfung 04 Hex Busy-Signal: NEIN 00 Hex Schnittstelle: V.24 01 Hex Datenformat: 10 Bit,...
Seite 28
Kommunikation mit einer SPS ® Byte Bedeutung Wert für MOVIDYN Start-Delimiter SD C8 Hex 1 + 2 Index des Parameters “Kühlkörpertemp.” 0003 Hex 3 + 4 Höherwertiger Teil des Parameterwertes z.B. 0000 Hex 5+ 6 Niederwertiger Teil des Parameterwertes z.B. 2500 Hex Prüfsumme = C8+00+03+00+00+25+00=...
Seite 29
Kommunikation mit einer SPS ® Byte Bedeutung Wert für MOVIDYN Start-Delimiter SD D2 Hex Prüfsumme: D2 D2 Hex Tabelle 8: Inhalt des Übergabespeichers nach Empfang des DATA-Telegramms 6) Auswertung der Prüfsumme im Byte 1 des Empfangspuffers. Stimmt die neu berechnete Prüfsumme mit der in Byte 1 angegebenen Prüfsumme überein...
Seite 30
Quersummenfehler ........... . 98 ® MOVIDYN Kommunikationsschnittstellen...
Seite 31
Befehl %RES zurückgesetzt werden. Dies ist nur durch Auslösen eines Reset an den Eingangs- klemmen des Achsmodules, durch Betätigen des Tasters S1 am Achsmodul oder aber durch Auslösen ® eines Reset über die Schnittstelle, jedoch durch Ansprechen der MOVIDYN -Software mit dem MOVI- ®...
Seite 32
SEW ist rund um den Globus Ihr kompetenter mit Fertigungs- und Montagewerken in allen Ansprechpartner in Sachen Antriebstechnik wichtigen Industrieländern. SEW-EURODRIVE GmbH & Co · Postfach 30 23 · D-76642 Bruchsal Tel. (07251)75-0 · Fax (07251)75-19 70 · Telex 7 822 391 http://www.SEW-EURODRIVE.de · sew sew-eurodrive.de...