Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIKIT StackerCrane effiDRIVE Handbuch Seite 148

Werbung

Anwendungsbeispiele
11
MOVIKIT® PowerMode im Regalbediengerät
®
MOVIKIT
PowerMode und "Vorausschauende Laderegelung" konfigurieren
148
Handbuch – MOVIKIT
1. Öffnen Sie die Konfiguration des MOVIKIT
2. Aktivieren Sie im Konfigurationsmenü "Basiseinstellungen" im Bereich "Zusatz-
funktionen" die Funktion "Vorausschauende Laderegelung".
ð In der Konfiguration des MOVIKIT
"Vorausschauende Laderegelung" eingeblendet.
3. Öffnen Sie das Konfigurationsmenü "Vorausschauende Laderegelung".
4. Aktivieren Sie die Funktion "Höhenabhängige Laderegelung".
ð Die Einstellungsfelder der Funktion "Höhenabhängige Laderegelung" werden
eingeblendet.
5. Legen Sie über die entsprechenden Einstellungsfelder die unterste bzw. oberste
Position des Hubwerks fest. Es gelten die Anwendereinheiten, die in den Hub-
werksachsen eingestellt sind. Eine Plausibilitätsprüfung findet hier nicht statt.
ð Alle mit dem MOVIKIT
(Konfigurationsmenü "Energiekopplung" der Achsen) werden berücksichtigt.
6. Legen Sie eine Reserve für die weiteren Antriebe fest.
ð Die in der Betriebsart "Automatik" des MOVIKIT
Ladegrenze" wird als obere Spannungsgrenze der Funktion "Höhenabhängigen
Laderegelung" angewendet. Dies ist der Fall, wenn sich alle Hubwerke in der
untersten Position befinden.
ð Das untere Spannungsniveau wird eingestellt, wenn sich alle Hubwerke in der
oberen Position befinden (In der Betriebsart Ladezustandsregelung des
®
MOVIKIT
PowerMode eingestellte "Minimale Spannung Arbeitsbereich" + ein-
gestellte "Energiereserve").
®
®
StackerCrane effiDRIVE
®
PowerMode.
®
PowerMode wird das Konfigurationsmenü
®
PowerMode verlinkten Achsen vom Typ "Hubwerk"
®
PowerMode festgelegte "Soll-

Werbung

loading