Anzeige
Beschreibung
02
Stopp-Default
04
Handbetrieb
05
Drehzahlregelung
06
Interpolierte Drehzahlrege-
lung
07
Drehmomentregelung
08
Interpolierte Drehmoment-
regelung
09
Positionsregelung
10
Interpolierte Positionsrege-
lung
12
Referenzfahrt
13
Stopp an Applikationsgren-
zen
14
Notstopp
18
Rotorlage-Identifikation
19
Halteregelung
20
Tippen
21
Bremsentest
25
Motorparameterschätzung
26
Stopp an Benutzergrenzen
Zustand
Infos hierzu finden Sie in der
Beschreibung der FCBs.
Infos hierzu finden Sie in der
Beschreibung der FCBs.
Handbuch – MOVIKIT
Fehlermanagement
Umrichter-Status
Bemerkung / Aktion
Antriebsfunktion (FCB) „Default
Stopp" aktiv, wenn kein anderer FCB
angewählt und das System „bereit"
ist.
Handbetrieb aktiv
Drehzahlregelung mit internem Ram-
pengenerator.
Drehzahlregelung mit Sollwerten zy-
klisch über Bus. Der Rampengenera-
tor ist extern angeordnet z. B. in einer
übergeordneten Steuerung.
Drehmomentregelung
Drehmomentregelung mit Sollwerten
zyklisch über Bus.
Positioniermodus mit internem Ram-
pengenerator.
Positioniermodus mit Sollwerten zy-
klisch über Bus. Der Rampengenera-
tor ist extern angeordnet z. B. in einer
übergeordneten Steuerung.
Der Antrieb führt eine Referenzfahrt
aus.
Verzögerung an der Applikations-
grenze. Dieser FCB wird ebenfalls
aktiv, wenn kein anderer FCB ange-
wählt ist als der Default FCB.
Verzögerung an der Not-Stoppgren-
ze.
Kommutieren des Gebers bei Syn-
chronmotoren.
Lageregelung auf Momentanposition.
Tippbetrieb aktiv.
Bremse wird getestet, indem ein
Drehmoment im geschlossenen Zu-
stand der Bremse angelegt wird.
Motorparameterschätzung aktiv
Dient zum Anhalten an Benutzergren-
zen.
®
StackerCrane effiDRIVE
13
159
®