Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIKIT StackerCrane effiDRIVE Handbuch Seite 121

Werbung

10.4
Trace-Funktion
HINWEIS
Ausführliche Erläuterungen zur Funktion "Trace" und deren Bedienung finden Sie in
der Dokumentation des IEC-Editors.
Die Trace-Funktion des IEC-Editors wird genutzt, um den zeitlichen Verlauf der Zu-
stände von Variablen im IEC-Editor aufzuzeichnen und darzustellen. Daraus abgelei-
tet kann einen Analyse des Verhalten erfolgen.
Wenn viele Variablen aufgezeichnet werden, kann die Trace-Funktion erhebliche Aus-
wirkungen auf die Tasklaufzeit haben. Um einen Tasküberlauf der Task HighPrio zu
vermeiden, sollte diese bei gestarteter Trace-Funktion geprüft werden. Wenn ein Tas-
küberlauf auftritt, muss die Tasklaufzeit erhöht werden. Die Tasklaufzeit kann in der
Task-Konfiguration (Doppelklick auf das Element "Task Configuration" im Geräte-
Baum) in der Spalte "Average Cycle Time" eingesehen werden.
10.4.1
Trace-Vorlage verwenden
Die Trace-Variablen können mittels einer Vorlage im IEC-Editor über den Menübefehl
[Tools] > [Scripting] > [Scripts] > [T] > [Trace_XXX.py] oder über das Kontextmenü
des Objekt "Application" und den Menübefehl [Scripting] > [Scripts] > [T] > [XXX.py]
automatisch eingefügt werden ("XXX" steht für den Namen des entsprechenden Soft-
waremoduls). Die Vorlage enthält alle für die Analyse relevanten Variablen und stellt
weitere Konfigurationsmöglichkeiten für die Trace-Aufzeichnung zur Verfügung. HIN-
WEIS: Aktivieren Sie beim Verwenden der Trace-Vorlage nicht die Funktion "In Mehr-
kanal konvertieren", da dadurch die Sortierung der Variablen verloren geht.
®
Handbuch – MOVIKIT
StackerCrane effiDRIVE
Diagnose
10
Trace-Funktion
38112615179
121
®

Werbung

loading