Anwendungsbeispiele
11
MOVIKIT® PowerMode im Regalbediengerät
RBG-Projekt ohne
MultiAxisController
146
Handbuch – MOVIKIT
3. Öffnen Sie die Konfiguration des übergeordneten MOVIKIT
xisController.
4. Aktivieren Sie im Konfigurationsmenü "Modulkonfiguration" > "Basiseinstellungen"
im Bereich "Zusatzfunktionen" die Funktion "Energiekopplung".
ð Das Konfigurationsmenü "Energiekopplung" wird in der Konfiguration des
®
MOVIKIT
StackerCrane MultiAxisController bei den Zusatzfunktionen einge-
blendet.
5. Öffnen Sie das Konfigurationsmenü "Energiekopplung" (→ 2 39).
6. Legen Sie über die entsprechenden Einstellungsfelder die Achse mit dem Energie-
speicher ("Namen des Versorgungsmoduls") und den Applikationstyp ("Standard"
oder "Hubwerk") fest.
7. Passen Sie optional die Angaben im Bereich "Bewegungsparameter für den redu-
zierten Betrieb" an. Diese konfigurierten Werte sind für den Einsatz ohne Energie-
speicher gedacht und kommen zum tragen, wenn der Energiespeicher getrennt
wird oder eine zu niedrige Ladespannung vorliegt (z. B. um eine günstige Position
für Wartung und Reparatur anzufahren) .
Wenn Sie MultiMotion-Achsen ohne übergeordnetes MOVIKIT
xisController verwenden, führen Sie folgende Schritte durch:
8. Öffnen Sie jeweils die Konfiguration der MOVIKIT
sen.
9. Aktivieren Sie im Konfigurationsmenü "Modulkonfiguration" > "Basiseinstellungen"
im Bereich "Zusatzfunktionen" die Funktion "Energiekopplung".
ð Das Konfigurationsmenü "Energiekopplung" wird in der Konfiguration des
®
MOVIKIT
StackerCrane MultiAxisController bei den Zusatzfunktionen einge-
blendet.
10. Öffnen Sie das Konfigurationsmenü "Energiekopplung" (→ 2 39).
11. Legen Sie über die entsprechenden Einstellungsfelder die Achse mit dem Energie-
speicher ("Namen des Versorgungsmoduls") und den Applikationstyp ("Standard"
oder "Hubwerk") fest.
12. Passen Sie optional die Angaben im Bereich "Bewegungsparameter für den redu-
zierten Betrieb" an. Diese konfigurierten Werte sind für den Einsatz ohne Energie-
speicher gedacht und kommen zum tragen, wenn der Energiespeicher getrennt
wird oder eine zu niedrige Ladespannung vorliegt (z. B. um eine günstige Position
für Wartung und Reparatur anzufahren) .
®
®
StackerCrane effiDRIVE
®
StackerCrane MultiA-
®
StackerCrane MultiA-
®
StackerCrane MultiMotion-Ach-