Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIKIT StackerCrane effiDRIVE Handbuch Seite 131

Werbung

11.2.5
Antipendelregelung steuern
HINWEIS
Da das InPosition-Bit mit xBusy (Antipendelregelung aktiv) verknüpft und somit die
Ausgleichsbewegung der Antipendelregelung noch nicht fertig ist, kommt das InPosti-
ons-Bit bei Verwendung der Antipendelregelung in bestimmten Fällen erst mit Verzö-
gerung.
Zum Steuern der Antipendelregelung stehen neben den Konfigurationsparametern in
MOVISUITE
11.2.6
Antipendelregelung analysieren
Zur detaillierten Analyse eignen sich insbesondere die in folgendem Schaubild veran-
schaulichten Variablen:
Die SetpointValues.FromPG entsprechen den für den Positionsauftrag berechneten
Sollwerten. Basierend darauf wird ein Korrekturprofil berechnet, welches Out.Manipu-
latedValues abbildet. Addiert ergeben diese Größen die neuen Sollwerte Out.Modi-
fiedSetpoints.
Zur Analyse kann die vorbereitete Trace-Vorlage eingefügt und bei Bedarf um die Va-
riablen aus Out.ManipulatedValues ergänzt werden. Weitere Informationen dazu fin-
den Sie im Kapitel "Trace-Funktion" (→ 2 121).
®
folgende Prozessdaten über die Feldbus-Schnittstelle zur Verfügung:
PA 29 Freigabe Antipendedelregelung: Funktion ein- oder ausschalten
PA 25 X: Nutzlast (optional)
Profile
AntiSway
SetpointValues.FromPG
Anwendungsbeispiele
Out.ManipulatedValues
Out.ModifiedSetpoints
®
Handbuch – MOVIKIT
StackerCrane effiDRIVE
11
Antipendelregelung
PositionController
Actual Position
31706433931
131
®

Werbung

loading