Fehlermanagement
13
Fehlercodes
Fehler: 145.21 (9115hex | 37141dec)
Beschreibung: Mindestens ein Teilnehmer meldet Fehler
Mindestens ein untergeordneter Teilnehmer mel-
det einen Fehler.
Fehler: 145.32 (9120hex | 37152dec)
Beschreibung: MRCD-Alarm wurde ausgelöst
Der Rückmeldekontakt zum IO-Modul hat einen
schlechten Kontakt oder Drahtbruch.
Der Fehlerstrom im Energiespeicher ist größer
als die Alarmschwelle.
Fehler: 145.34 (9122hex | 37154dec)
Beschreibung: Funktionsbaustein "IOConnectorMRCD" nicht verknüpft
Der Funktionsbaustein "IOConnectorMRCD" zum
Austausch der DIO-Signale wurde nicht ver-
knüpft.
Fehler: 145.35 (9123hex | 37155dec)
Beschreibung: Funktionsbaustein "IOConnectorMRCD" meldet Kommunikationsfehler
Die Schnittstelle zum "LogicalDevice" des IO-Mo-
duls wurde nicht verknüpft.
Die SBusPLUS-Kommunikation ist fehlerhaft und
das IO-Modul, das die Werte liefert, ist nicht er-
reichbar.
Fehler: 145.37 (9125hex | 37157dec)
Beschreibung: MRCD-Test fehlgeschlagen
Ein Verdrahtungsproblem liegt vor.
Ein Hardwaredefekt beim MRCD liegt vor.
200
Handbuch – MOVIKIT
Ursache
Ursache
Ursache
Ursache
Ursache
®
®
StackerCrane effiDRIVE
Maßnahme
– Fehler beheben.
– Reset durchführen.
Maßnahme
Meldeleitung vom MRCD zum IO-Modul prüfen.
Energiespeicher auf Erdschluss prüfen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhand-
buch.
Maßnahme
Funktionsbaustein korrekt verknüpfen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Handbuch.
Maßnahme
– Verknüpfung programmieren.
Oder
– Prüfung über Property ausschalten.
– SBusPLUS-Kommunikation prüfen.
– Verkabelung des SBusPLUS prüfen.
Maßnahme
Verkabelung zwischen MRCD und IO-Modul prü-
fen.
Wenden Sie sich an den Service von SEW-
EURODRIVE.